FC Schalke 04

Embolo: „Es ist ein besonders wichtiges Jahr für mich“

Werbung

Die lange Leidenszeit von Breel Embolo ist endlich vorbei. Über ein Jahr hat der 21-Jährige gebraucht, um nach seiner schweren Verletzung wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Nachdem er zuletzt viermal in Folge in der Startelf stand, hofft er, auch bei der anstehenden Weltmeisterschaft regelmäßig zum Einsatz zu kommen.

Embolo schöpft neue Hoffnung

Während seiner Verletzung ließ sich Embolo zu keinem Zeitpunkt aus der Ruhe bringen. Während sogar Christian Heidel und einige Mediziner anfangs mit dem Schlimmsten, einem möglichen Karriereende, rechnete, verlor der junge Stürmer nicht einen Gedanken daran. „Das sind Gedanken, mit denen man sich nicht beschäftigt, vor allem nicht als junger Spieler“, erklärt der Schweizer im „kicker“-Interview. Die große Unterstützung des Vereins und auch seiner Familie wusste er dabei sehr zu schätzen: „Der gesamte Verein und meine Familie haben mich sehr gut um mich gekümmert. Sie haben mir immer gesagt, dass ich unbedingt geduldig sein muss.“

Nach guten Auftritten gegen Bayern München, die TSG 1899 Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen und einem eher unauffälligen gegen Hertha BSC schöpft Embolo neue Hoffnung. Eine große Last auf seinen Schultern, die Heidel ihm stets abzunehmen versuchte, ist seine Ablösesumme. Vor eineinhalb Jahren überwies Schalke rund 22 Millionen Euro an den FC Basel – zweifelsohne eine hohe Summe. „Die Zahl spielt für mich keine Rolle. Ich würde mir wünschen, dass sie grundsätzlich auch für die Öffentlichkeit keine Rolle spielt“, gibt Embolo zu. Im heutigen Geschäft ist das Bekanntwerden solcher Beträge jedoch vermutlich unvermeidbar.

Embolo hofft auf mehr Einsätze

Als Heidel die Verpflichtung von Embolo im Sommer 2016 feierlich auf der Jahreshauptversammlung verkündete, weilte dieser noch bei der Europameisterschaft in Frankreich. Im Nachhinein ist er persönlich mit dem Turnier nicht gänzlich zufrieden gewesen. In Russland bietet sich dem gebürtigen Kameruner nun die nächste Chance, sich bei einem großen Wettbewerb zu beweisen, wenngleich seine Gesundheit erst einmal oberste Priorität hat. „Ich freue mich am meisten darüber, schmerzfrei zu sein. Ich kann mich auf den Sport konzentrieren. Das muss ich auch, denn es ist ein besonders wichtiges Jahr für mich“, so Embolo. In wenigen Monaten steht die Weltmeisterschaft an, bei der es dem Schweizer vor allem darum geht, eingesetzt zu werden. „Ich hoffe, mehr spielen zu können als bei der Europameisterschaft 2016“, so der 21-Jährige abschließend.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.