FC Schalke 04

Europa-Hoffnung trifft auf Abstiegsangst

Werbung

Während die Schalker die Europa-League nur noch rein rechnerisch erreichen können, kämpft der HSV 2 Spieltage vor Saisonende mal wieder gegen die Abstiegsangst. Beide Teams stehen nach ihren schwachen Auftritten am letzten Wochenende doppelt unter Druck.

Hamburger hoffen auf Befreiung im Abstiegskampf

„Das war beschissener Fußball, da brauchen wir uns gar nichts vormachen. Aber es war auch der besonderen Situation geschuldet.“ So resümierte HSV-Coach Markus Gisdol am Donnerstag die Leistung seiner Mannschaft vom letzten Heimspiel gegen den FSV Mainz 05. Gleichzeitig glaubt der Trainer aber an eine Leistungssteigerung auf Schalke und ist davon überzeugt, dass seine Elf durchaus in der Lage ist in der Veltins-Arena einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu landen.

Dies wäre für die Rothosen mit Blick auf den aktuellen Tabellen- und Punktestand auch bitter nötig. Denn die Hamburger befinden sich weiterhin auf Rang 16, punktgleich mit den Mainzern und mit nur 2 Punkten Rückstand auf Augsburg und Wolfsburg. Allerdings hat man gegenüber all diesen Mannschaften das deutlich schlechteste Torverhältnis. Am letzten Spieltag kommt es im heimischen Volksparkstadion außerdem noch zum absoluten Endspiel um den Klassenverbleib gegen den VFL Wolfsburg. Auf Schalke geht es für den HSV also auch um eine gute Ausgangslage in diesem Abstiegskrimi. Die Rechnung ist einfach: mit 2 Siegen wären die Hamburger sicher gerettet.

Hunt fällt aus, Mavraj gesperrt – Comeback von Müller?

Verzichten muss der HSV bei diesem Vorhaben, zumindest in Gelsenkirchen, auf zwei sehr erfahrene Spieler. Innenverteidiger Mergim Mavraj ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Mittelfeldspieler Aaron Hunt muss aufgrund einer Zerrung für die Partie passen. Es gibt allerdings auch positive Nachrichten auf Hamburger Seite. Christian Mathenia kehrt nach überstandener Verletzung zurück zwischen die Pfosten und auch Nicolai Müller steht erstmals seit dem 26. Spieltag wieder im Kader und könnte auf Schalke ein echtes Blitz-Comeback feiern. Zusätzlichen Mut macht außerdem das gelungene Startelfdebüt von Youngster Vasilije Janjicic. Der junge Schweizer war gegen die Mainzer nahezu der einzige Lichtblick in einer ansonsten schwachen Mannschaft und könnte im Saisonfinale eine echte Alternative im zentralen Mittelfeld sein.

Zuletzt schwache Schalker wollen Wiedergutmachung

Die Königsblauen sind nach der Niederlage in Freiburg auf Wiedergutmachung mit den eigenen Fans aus, wie Trainer Markus Weinzierl auf der Pressekonferenz verlauten ließ. Nur mit 2 Siegen aus den verbleibenden Spielen ist die Qualifikation für Europa überhaupt noch möglich, wenn auch sehr unwahrscheinlich. Diese Minimalchance möchte man aber dennoch wahren und zumindest den anwesenden Heimfans einen versöhnlichen Abschied aus dieser ansonsten eher enttäuschend verlaufenen Saison bescheren. 2 Spieler werden am Samstag ihren Abschied vor dem königsblauen Publikum feiern. Sowohl Klaas-Jan Huntelaar (mit 82 Toren immerhin Schalkes zweitbester Bundesliga-Torschütze aller Zeiten), als auch der von den Bayern ausgeliehene Holger Badstuber werden den Verein in der Sommerpause verlassen.

Informationen zum Spiel:

Anstoß: Sa, 13.05.2017 um 15:30 Uhr

Stadion: Veltins-Arena, Gelsenkirchen (62 271 Plätze)

Schiedsrichter: Markus Schmidt, (Stuttgart)

Tipp der Redaktion: Unentschieden

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.