FC Schalke 04

Ex-Schalker Mpenza über Tönnies: „Davon war ich total ergriffen“

Werbung

Der FC Schalke 04 geht derzeit durch eine absolute Krise. Das ist auch dem ehemaligen Schalke-Profi Emile Mpenza nicht entgangen. Er verfolgt S04 auch nach seiner aktiven Zeit noch. Darüber hat er im Interview mit der „Sport Bild“ gesprochen.

Jugendtrainer auf Schalke?

In der deutschen Fußball-Bundesliga konnte sich Emile Mpenza einen Namen machen. Für Schalke 04 und den Hamburger SV lief er insgesamt in 115 Bundesliga-Spielen auf. 33 Treffer und 27 weitere Vorlagen steuerte er seinen Klubs bei. Von Januar 2000 bis Sommer 2003 trug er den Dress des S04. Doch damit endete die Verbundenheit ins Ruhrgebiet nicht. Auch heute ist der Klub für ihn Thema: „Es wäre ein Traum, eine Jugendmannschaft beim FC Schalke zu trainieren. Das ist mein Herzensklub. Ich verfolge noch immer genau, was auf Schalke passiert“. Mpenza macht bald seine A-Lizenz. Nicht auszuschließen, dass sich die Wege wieder kreuzen.

Nicht mehr kreuzen sollen sich die Wege von Clemens Tönnies und Schalke 04. Nach seinem Aus bei Schalke, hat der Unternehmer mittlerweile erklärt, dass er nicht mehr in offizieller Funktion beim Erstligisten tätig sein wird. Nach den vielen Eskapaden um seine Person verwundert das nicht. Trotz allem ist der 64-Jährige bei vielen ehemaligen Schalkern noch positiv im Gedächtnis geblieben. Auch Mpenza berichtet: „Vor etwa zwei Jahren hatte ich eine Begegnung mit Tönnies, die mich tief bewegt hat. Ich habe ihn in der Arena auf Schalke in der Loge getroffen. Tönnies hat mich umarmt, sich bedankt und mir gesagt, dass er nie vergisst, was ich für den Klub geleistet habe. Während meiner aktiven Zeit habe ich ihn vielleicht dreimal persönlich getroffen und trotzdem sagt er solch positive Dinge über mich. Davon war ich total ergriffen“.

Fehlen Schalke die Charaktere?

Noch vor zwei Jahren sah die Welt auf Schalke deutlich besser aus. Dass man diese Saison tatsächlich in den Kampf um den Klassenerhalt eintreten muss, schmerzt die Anhänger des Klubs. Der langsame Niedergang seines Ex-Klubs kommt laut Mpenza aber auch nicht von ungefähr: „Schalke braucht Typen, die sich bis zur letzten Sekunde wehren und den Kopf aus dem Wasser ziehen. Ein tolles Beispiel aus meiner Zeit ist Jörg Böhme. Jörg hasste es auch im Training zu verlieren, hatte in jeder Einheit genau dieselbe Motivation und Gier wie im Spiel. Er hat vorgelebt: Nur wer sich unter der Woche immer voll reinhängt, ist bereit für die Schlacht am Wochenende.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.