Foto: OZAN KOSE/AFP/Getty Images
Roman Neustädter wechselte 2016 vom FC Schalke 04 zum 19-maligen türkischen Meister Fenerbahce Istanbul. Nach Anlaufschwierigkeiten ist der 31-jährige in der Millionenmetropole mittlerweile angekommen. Seit mehreren Wochen ist der Verteidiger bei „Fener“ allerdings nicht mehr gesetzt und wird mit einem Stadt-Rivalen in Verbindung gebracht.
Fenerbahce gehört zu den besten Teams in der türkischen Süper Lig. Diese Saison ist allerdings eine zum Vergessen. Die Mannschaft von Neu-Trainer Ersun Yanal belegt nach einer katastrophalen Spielzeit den 14. Tabellenplatz und hat nur noch fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Für die neue Saison steht der Umbruch bevor. Darunter leidet Innenverteidiger Roman Neustädter. Der russische Nationalspieler war bis zum Winter in der Startelf gesetzt und seit Mitte Februar nicht mal mehr im Kader.
Wie die türkische Website „Futbolarena“ nun berichtet, steht der Ex-Schalker vor einem Wechsel zum Liga- und Stadtkonkurrenten Basaksehir Istanbul. Der Verteidiger ist mit der aktuellen Situation unzufrieden – sein Vertrag bei den „Gelb-Dunkelblauen“ läuft im Sommer aus. Anfang April hat sich der 31-Jährige im „kicker“ zu einem möglichen Abschied geäußert. „Ich bin jetzt drei Jahre hier und mag den Verein, die Leute und die Fans. Aber ich möchte immer spielen und einem Team helfen. So wie es ausschaut, wird das hier nicht mehr der Fall sein. Ich stehe jederzeit bereit, aber am Ende entscheidet das der Trainer“, erklärte Neustädter.
Für Fenerbahce hat der 1,88 große Verteidiger bisher 108 Pflichtspiele bestritten und sieben Treffer erzielt. Neben der deutschen hat Neustädter auch die russische Staatsangehörigkeit und konnte 2016 sein Debüt in Dress der russischen Nationalmannschaft feiern. Sein Marktwert beträgt laut „Transfermarkt“ 2,5 Millionen Euro.
Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…
Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…
Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.