Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Es war die erste Handlung von Domenico Tedesco als Trainer des FC Schalke 04, die mächtig Aufsehen und mitunter auch Unverständnis sorgte. Der 32-Jährige degradierte den langjährigen Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes und machte Ralf Fährmann zu dem neuen Spielführer. Wenngleich dieser in der abgelaufenen Spielzeit die ein oder andere ungewohnte Schwäche offenbarte, so gehörte er dennoch zu den Leistungsträgern. Im Interview mit der vereinseigenen Zeitschrift, dem „Schalker Kreisel“, sprach der erfahrene Torwart nun über seine Rolle als Kapitän und die damit verbundenen Veränderungen.
Für Fährmann hat sich durch die neue Funktion nicht wirklich viel verändert. Der 29-Jährige, der 2003 erstmals zu Schalke wechselte, habe auch vorher bereits viel Verantwortung übernommen. „Ich sehe dieses Amt eher als Auszeichnung“, erklärt der Torwart. Dennoch sei er „wahnsinnig stolz darauf, die Mannschaft als Kapitän auf das Feld führen zu dürfen. Wobei die Spiele nur einen kleinen Teil meines Aufgabengebietes ausmachen. Kapitän musst du an jedem Tag, in jedem Training sein“, stellt Fährmann klar.
Auf seine eigene Leistung hat die Rolle derweil keine Auswirkungen. Es falle ihm nicht schwerer, sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren, da er als Torwart schon immer eine besondere Rolle eingenommen und versucht habe, seine Mitspieler von hinten zu coachen. „Dass ich teilweise etwas weiter vom Geschehen entfernt stehe, ist vielleicht sogar ein Vorteil, weil ich einen besseren Überblick habe“, glaubt Fährmann und ergänzt darüber hinaus lächelnd: „Außerdem ist der Weg zum Schiedsrichter meistens so lang, dass ich meine Worte bis zu ihm mit Bedacht wählen kann.“
Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…
BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…
BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…
Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…
Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth war der geteilte…
Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.