FC Schalke 04

Fehlende Durchschlagskraft: Schalke nimmt Lyons Terrier ins Visier

Werbung

Noch ist das Transferfenster in Deutschland geöffnet. Deshalb suchen die Bundesligisten noch nach den letzten Schnäppchen, die sich aus der Kürze der Zeit ergeben. Beim FC Schalke 04 hat die Suche nach Offensiv-Verstärkung weiterhin absolute Priorität.

Bekanntes Problem

Mit Benito Raman verpflichtete man in dieser Transferperiode bereits einen Mann für die Offensive. Doch gerade dieser zeigte am vergangenen Samstag seine Nerven, als er blank vor dem Tor von Gladbach-Keeper Yann Sommer komplett verzog und einer sicher geglaubten Torschuss daneben setzte. Zwar darf man solche Szenen sicherlich nicht überbewerten und vor allem nicht an einer Person aufhängen, allerdings steht sie trotzdem sinnbildlich für Schalkes Offensive.

In der Partie gegen Gladbach zeigte sich Schalke engagiert. Offensiv ließen die Königsblauen jedoch einige Wünsche unerfüllt. Das zeigte sich auch schon in der abgelaufenen Saison. Nur die drei Absteiger hatten eine schlechtere Offensive als die Mannschaft vom damaligen Trainer Domenico Tedesco. Damit unter Neu-Coach David Wagner sich die Situation verbessert, soll nochmal nachgelegt werden.

Nur eine Leihe ist möglich

Laut der französischen „L’Equipe“ ist der Ruhrpott-Klub an einer Verpflichtung von Olympique Lyons Martin Terrier interessiert. Der Offensivspieler kommt bei den Franzosen meistens auf den Flügeln zum Einsatz, kann aber auch im Sturmzentrum spielen. In der laufenden Spielzeit (bisher zwei Spieltage) kommt Terrier auf 24 Minuten Einsatzzeit. Ein Abgang des 22-Jährigen ist nicht ausgeschlossen.

Für den Franzosen sollen neben S04 auch der Lique 1-Klub OGC Nizza und der AC Mailand ihren Hut in den Ring geworfen haben. Für den Bundesliga-Klub dürfte zumindest in diesem Sommer aber wohl nur ein Leihgeschäft infrage kommen. Aufgrund des jungen Alters und einer vertraglichen Bindung bis Sommer 2022 dürfte eine gänzliche Verpflichtung des Rechtsfußes sehr kostspielig werden. Die Stärkendes U21-Nationalspielers liegen im Dribbling, Passspiel sowie Abschlüsse aus der Entfernung. Qualitäten die man beim Fast-Absteiger gut gebrauchen könnte.

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.