Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Seit Monaten wird über die Zukunft von Leon Goretzka spekuliert. Bekanntlich läuft der Vertrag des Mittelfeldspielers vom FC Schalke 04 am Saisonende aus. Jüngst wurde darüber berichtet, dass ihm nun ein neues Angebot mit einem Jahresgehalt von 12 Millionen Euro vorliegt. Nun deutet Christian Heidel eine Entscheidung in der Winterpause an.
Leon Goretzka bewies im Derby gegen Borussia Dortmund erneut, wie wichtig er für das Team ist. Obwohl er an keinem Treffer beteiligt war, brachte er nach seine Einwechslung frischen Wind in die Partie. Mit dem gebürtigen Bochumer konnten die Schalker den 4:0-Pausenrückstand noch in ein 4:4 ummünzen.
Der 22-Jährige vermeidet bereits seit Saisonstart jegliche Aussage über seiner Zukunft. Er beteuert nur, dass es noch keine Entscheidung gebe und er noch Zeit benötige. Innerhalb der Wintertransferperiode steht nun allerdings eine Entscheidung an. Denn ab dem 1. Januar könnte Leon Goretzka einen Vorvertrag bei einem neuen Klub unterschreiben. Auch Schalkes Manager Christian Heidel bestätigt, dass wohl innerhalb der Winterpause eine Entscheidung fallen wird. „Wir haben kein Datum festgesetzt, bis zu dem sich Leon entschließen muss. Wir wollen ihn nicht unter Druck setzen. Doch ich denke, dass im Laufe der Winterpause eine Entscheidung fällt. Nicht so lange warten zu wollen, wäre ja auch für ihn und andere Vereine von Interesse“, äußert sich der 54-jährige Funktionär.
Christian Heidel bestätigt auch, dass es kein neues, besseres Angebot geben wird: „Es ist alles besprochen. Natürlich rufe ich hin und wieder bei seinem Berater an, um zu erfragen, ob ich irgendetwas wissen müsste. Wir pflegen ein sehr offenes und ehrliches Verhältnis.“ Das 12-Millionen-Angebot sprengt bereits die klubinterne Gehaltsgrenze, welche bei 10 Millionen Euro pro Jahr liegt. Leon Goretzka betonte immer wieder, dass die Entwicklung der Mannschaft ür ihn das oberste Kriterium für eine Vertragsverlängerung sei. Diese kann man seit Saisonbeginn erkennen, denn mit Domenico Tedesco stehen die Gelsenkirchener auf Platz 3 – vor Rivale Borussia Dortmund. Doch ob er möglichen Angeboten hol FC Bayern München oder dem FC Barcelona widerstehen kann, bleibt abzuwarten.
Es war die Hammer-Meldung am gestrigen Donnerstag: Angreifer Nick Woltemade vom VfB Stuttgart steht kurz…
Champions-League-Playoffs oder: Jede Menge Abschied! Die beiden schottischen Schwergewichte Celtic FC und Glasgow Rangers FC…
Neue Saison, altes Bild – Englands Co-Rekordmeister Manchester United taumelt durch die Spielwochen wie ein…
Der Hamburger SV kann für das Projekt Klassenerhalt in der Bundesliga mit einem weiteren Spieler…
Überraschende Wende im Transfer Poker um Nationalstürmer Nick Woltemade (23) vom DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart. Das…
Der 2. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Kracher eingeläutet. Der Aufsteiger Hamburger SV…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.