FC Schalke 04

Grammozis bastelt an Schalkes Zweitliga-Team, erst danach Huntelaar-Gespräche

Werbung

Der FC Schalke 04 setzte zwar mit dem 1:0-Sieg gegen FC Augsburg vergangenen Sonntag ein Lebenszeichen, plant aber dennoch schon für die zweite Liga. Mit 13 Punkten Rückstand auf den rettenden Relegationsplatz gibt es auch guten Grund dafür. Für die S04-Verantwortlichen hat die Mannschaft Vorrang, die Zukunft von Routinier Klaas-Jan Huntelaar plant man danach.

Schalke setzt auf Spieler die bleiben

So standen gegen den FCA acht Spieler in der Startelf, die Königsblau in Liga zwei begleiten könnten. Einige von ihnen sind erst wenige Monate im Profiteam des FC Schalke 04. Trainer Dimitrios Grammozis betonte im Interview mit „Sky“, dass er bei der aktuellen Aufstellung nicht nur auf die schaue, „die jede Woche Gas geben“, sondern auch darauf, „wer uns in der nächsten Saison weiterhelfen kann.“

Dies waren am 28. Spieltag Torhüter Ralf Fährmann, der sieben Wochen nach seinem Rippenbruch wieder im Tor stand und mit seinen Paraden den ersten Königsblauen Sieg seit 92 Tagen festhielt.

In Zukunft werden die finanziell schwer angeschlagenen Knappen mehr auf Talente wie Malick Thiaw, Can Bozdogan und Mehmet Aylin setzen müssen. Aber auch der langjährige Regionalligaspieler Timo Becker kann zukünftig zum Profiteam gehören. Der eingewechselte Matthew Hoppe wird dagegen eher nicht bleiben. Der FC Valencia soll den US-Stürmer wollen.

Routiniers wie Benjamin Stambouli oder Bastian Oczipka haben noch bis 2023 Verträge und könnten mangels alternativer Angebote die Mission Wiederaufstieg mit in Angriff nehmen. Erst wenn dieses Gerüst steht, will Grammozis über Torjäger Klaas-Jan Huntelaar nachdenken, der aber immer wieder seinen enormen Wert für die Mannschaft beweist.

Grammozis muss schauen „ob es für beide Seiten passt“

Zuerst wird der Kader der nächsten Saison zusammengestellt und danach besprochen „inwieweit der Klaas bereit ist, dazuzukommen“. Man müsse schauen, „ob es für beide Seiten Sinn macht oder nicht“, so der Grieche im „Sky“-Interview.

Der 37- Jährige hatte zuletzt erkennen lassen, dass er sich ein weiteres Jahr bei Schalke 04 vorstellen könne. Ob der Niederländer aber Gehaltseinbußen entgegennimmt, ist hingegen zu bezweifeln.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB: „Lebensversicherung“ Guirassy fit für Bayern-Spiel

Serhou Guirassy wird Borussia Dortmund beim "Klassiker" gegen den FC Bayern München zur Verfügung stehen.…

16. Oktober 2025

Eintracht-Star vor Winter-Wechsel? Mehrere Klubs interessiert

Blitz-Abgang im Winter: Französische Klubs wittern ihre Chance. Eintracht Frankfurt könnte einen Stürmer verlieren. Eintracht-Star…

16. Oktober 2025

Jack White († 85) tot: Er sang als Erster mit der Nationalmannschaft

Jack White, bürgerliche Horst Nußbaum, ist tot. Der legendäre Musikproduzent wurde am Donnerstag in seinem…

16. Oktober 2025

FC Bayern droht Star-Ausfall gegen BVB

Am Samstag (18. Oktober) steht für den FC Bayern das wichtige Heimspiel gegen Borussia Dortmund…

16. Oktober 2025

Ausgerechnet gegen Bayern: BVB droht Schlotterbeck-Ausfall

Am Samstag (18. Oktober) Stehr für Borussia Dortmund das wichtige Auswärtsspiel beim FC Bayern auf…

16. Oktober 2025

Vor Stuttgart-Spiel: Einsatz von Wolfsburgs Arnold fraglich

Vor dem wichtigen Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag bangt der VfL Wolfsburg um…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.