FC Schalke 04

Heidel stärkt Tedesco weiter den Rücken: „Haben großes Vertrauen“

Werbung

Auch das letzte Heimspiel des Jahres konnte Schalke nicht nutzen, um einen Befreiungsschlag zu landen. Gegen Bayer Leverkusen gab es am Ende eine 1:2-Niederlage – trotz Überlegenheit in der zweiten Hälfte. Am Ende fehlten dem Team von Domenico Tedesco wieder einmal die Ideen. Darüber hinaus vergab Yevhen Konoplyanka eine Großchance. Christian Heidel stärkte seinem Trainer im Anschluss an die Partie trotz der zunehmen brenzligen Lage aber weiter den Rücken. „Wir haben großes Vertrauen in ihn“, stellte der Sportvorstand klar.

Aufsichtsrat zweifelt nicht an Tedesco

Unmittelbar vor Ende der Hinrunde stehen für Schalke vier Siege, drei Unentschieden und satte neun Niederlagen zu Buche. Vor der Saison hätte das wohl niemand für möglich gehalten. Lange ist die Stimmung im Verein trotz der schlechten Bilanz stabil geblieben. Langsam aber sicher droht sie jetzt, unmittelbar vor der Winterpause, jedoch zu kippen. Die Verantwortlichen suchen nach Lösungen. Im Winter will man auf dem Transfermarkt aktiv werden – sowohl auf der Zugänge- als auch auf der Abgänge-Seite. Darüber hinaus steht noch immer die Verpflichtung eines externen Beraters im Raum, der Heidel unterstützen soll.

An Tedesco zweifelt derweil kaum jemand der Verantwortlichen. Sowohl der Aufsichtsrat als auch Heidel haben verschiedenen Berichten zufolge vollstes Vertrauen in den jungen Fußballlehrer. Der Schalke-Manager legte im Anschluss an die Niederlage am Mittwoch abermals seinen Standpunkt offen. „Ich würde mich schwertun, einen Trainer infrage zu stellen, den wir vor vier Monaten noch gefeiert haben“, erklärte Heidel. Wenn man an die Bilder nach dem Derby-Sieg in der vergangenen Saison oder die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung am Schalke-Tag zurückdenkt, scheinen die aktuellen Diskussionen tatsächlich irgendwie absurd.

Heidel: „Das Thema stellt sich nicht“

Einer Entlassung von Tedesco hat Heidel vorerst jedenfalls wieder einmal einen Riegel vorgeschoben. „Für jeden Thema wird es mit den Problemen, die wir haben, schwer sein“, glaubt der erfahrene Manager. Deshalb könne er aktuell auch nicht in Prozent oder Euro ausdrücken, wie viel Kredit der 33-Jährige noch hat. „Das Thema stellt sich nicht“, wird Heidel deutlich. Tedesco gestand auf der Pressekonferenz nach der Partie unterdessen, sich Sorgen zu machen. „Wir wissen um die Situation – und das nicht erst seit heute. Ich stelle mich aber vor meine Spieler, aber Sorgen mache ich mir natürlich auch – das ist doch logisch“, erklärte Tedesco seinen Standpunkt.

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern – BVB 2:1: Noten und ernüchternde Zahlen zum „Klassiker“

Man hätte auch vorher draufkommen können: Der FC Bayern hat sich mit einem 2:1 (1:0)…

20. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.