FC Schalke 04

Heidel steht vor Herausforderung – Wird Stoffelshaus sein Assistent?

Werbung

Christian Heidel steht vor einer Herausforderung. Der Sportvorstand von Schalke soll Johannes Geis und Franco Di Santo verkaufen. Beide Spieler kamen während der Hinrunde allerdings kaum bis gar nicht zum Einsatz und beziehen bei Königsblau zusammen ein Jahresgehalt in Höhe von rund sieben Millionen Euro. Der Verkauf der beiden Akteure scheint eine beinahe unlösbare Aufgabe – doch Heidel muss sie meistern. Darüber hinaus gibt es mit Erik Stoffelshaus seit Freitag einen weiteren Kandidaten für den Job als Assistenten von Christian Heidel.

Bei einem Verbleib droht die Versetzung

Seit dem Sommer steht schon fest: Geis und Di Santo haben auf Schalke keine Zukunft. Dennoch machen beide Spieler bislang keinerlei Anstalten, den Verein verlassen zu wollen. Ein Grund dafür ist das fürstliche Gehalt, das nach „Bild„-Informationen für beide Spieler zusammen bei sieben Millionen Euro liegt. Der Vertrag der beiden Akteure läuft noch bis zum Sommer. Bis dahin sind Heidel die Hände gebunden. Kommt kein anderer Verein mit einem, zumindest für die Spieler, attraktiven Angebot, werden sie ihren Vertrag auf Schalke wohl aussitzen. Allerdings würden sie das wohl nicht bei dem Bundesliga-Team tun, sondern der zweiten Mannschaft, damit Domenico Tedesco ohne möglicherweise störenden Faktoren und einem kompakten Kader arbeiten kann.

Erik Stoffelshaus: „Zeit für etwas Neues“

Auf einer anderen Position könnte unterdessen bald Bewegung hereinkommen. Erik Stoffelshaus wird seit Freitag als Kandidat auf die Stelle als Assistenten von Christian Heidel gehandelt. Der 48-Jährige mit Schalke-Vergangenheit ist als Sportdirektor von Lokomotive Moskau zurückgetreten. „Ich hatte mit meiner Familie sowieso schon beschlossen, dass ich den im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern würde. Wir hatten einfach das Gefühl, dass es Zeit für etwas Neues ist“, erklärt Stoffelshaus und schließt auch ein Engagement bei einem Bundesliga-Klub nicht aus. Von 2006 bis 2009 arbeitete der studierte Sportwissenschaftler bereits als Teammanager sowie Assistent des damaligen Managers Andreas Müller auf Schalke und war seinerzeit unter anderem an den Verpflichtungen von Jefferson Farfan und Ivan Rakitic beteiligt. Aktuell sucht der Aufsichtsrat von Königsblau erneut einen Manager-Assistenten. Möglicherweise hat man den mit Stoffelshaus nun gefunden.

Werbung

Ältere Artikel

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.