FC Schalke 04

Kabak zurück auf Schalke – Interesse aus Frankreich

Werbung

Das Kapitel Liverpool ist für Ozan Kabak nach einer halben Saison wieder zu einem Ende gekommen. Der 21-Jährige kehrt vorerst nach Gelsenkirchen zurück, wird den Klub jedoch aller Voraussicht nach in den kommenden Wochen endgültig verlassen. Neben den bereits gehandelten Interessenten um Bayer Leverkusen oder Leicester City, haben nun wohl auch zwei Vereine aus der französischen Ligue 1 angeklopft.

Wechsel steht fest – nur wohin?

Ein Abgang des türkischen Nationalspielers ist wohl in beiderseitigem Interesse. So wird Kabak den finanziell angeschlagenen „Königsblauen“ weiteres Geld in die Kassen spülen und die Gehaltsliste entlasten. Für Kabak selbst wäre ein Verbleib auf Schalke ebenfalls keine Option, nach seinem rasanten Aufstieg in den letzten Jahren wird er wohl kaum in der 2. Bundesliga spielen wollen. Es werden einige mögliche Abnehmer für den Verteidiger gehandelt. Aus der Bundesliga sind mit Bayer Leverkusen und RB Leipzig zwei Vereine häufiger im Gespräch. Der Sportjournalist Nicolò Schira gab nun auf Twitter bekannt, dass es „viele Interessenten“ gäbe, unter ihnen nun auch mit OGC Nizza sowie Stade Rennes zwei Vereine aus der Ligue 1.

Liverpool als Wunschoption

Ginge es nach Kabak selbst, wäre er wohl bei den „Reds“ geblieben. So sagte er vergangenen Monat: „Es ist Liverpool, natürlich will ich bleiben“. Die Reds hatten an die Leihe anschließend eine Kaufoption in Höhe von rund 20 Millionen Euro, welche jedoch nicht gezogen wurde. Stattdessen verpflichteten die Engländer Ibrahima Konaté von RB Leipzig. Dennoch blickt Kabak sehr positiv auf seine Zeit in England zurück: „Diese fünf Monate waren sehr wertvoll für meine Karriere, meine Persönlichkeit. Ich habe sehr gute Menschen getroffen, sehr gute Fußballer und ich habe mit einem Trainer wie Jürgen gearbeitet. Jetzt habe ich Erfahrung mit diesen Stars. Selbst mit ihnen zu trainieren, macht dich besser.“

Kabak dürfte also mit breiter Brust zu seinem neuen Verein stoßen. Ruft er sein riesiges Potenzial ab, ist er sicherlich für jeden Verein ein großer Gewinn. Der Marktwert des 21-Jährigen wird laut „transfermarkt.de“ aktuell auf 25 Millionen Euro taxiert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.