FC Schalke 04

Kaufpflicht greift: Zalazar unterschreibt bei Schalke 04 Vertrag bis 2026

Werbung

Im vergangenen Sommer wechselte Rodrigo Zalazar auf Leihbasis von Eintracht Frankfurt zum FC Schalke 04. Mit den Hessen verhandelten die Königsblauen eine Kaufpflicht in Höhe von zwei Millionen Euro für den 22-Jährigen, die nun aktiviert wurde. Der Uruguayer wird langfristig in Gelsenkirchen bleiben und unterschrieb bei Schalke soeben einen bis 2026 datierten Vertrag. Eintracht Frankfurt sicherte sich für den Mittelfeldspieler nach eigenen Angaben eine Rückkaufoption in unbekannter Höhe.

Zalazar glücklich über längeren Verbleib bei Schalke

Der ehemalige U20-Nationalspieler Uruguays ist froh über seinen Verbleib beim Bundesliga-Absteiger. „Jeder weiß, wie gerne ich für Schalke 04 auf dem Feld stehe. Ich bin daher sehr glücklich, dass ich noch länger bei diesem großen Verein bleiben werde. Ich freue mich auf die kommenden Spiele, in denen ich wieder gemeinsam mit dem Team alles geben will“, sagte Zalazar. Weiter erklärte er auch das Ziel des Vereins für die Zukunft: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen so schnell wie möglich in die Bundesliga aufsteigen.“

Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder zeigte sich ebenfalls glücklich über den unterschriebenen Vertrag. „Rodrigo [Zalazar] hat sich von der ersten Minute an mit Schalke vollumfänglich identifiziert. Er ist ein Spieler, der eine unheimliche Qualität besitzt, intensiven und emotionalen Fußball zu spielen. Dazu hat er ein feines Gespür, ein Spiel zu lenken und zu entscheiden. Daher sind wir sehr froh, dass wir gemeinsam mit ihm die nächsten Schritte gehen werden“, so der 46-Jährige.

Mittelfeldspieler entwickelte sich bei S04 zum Leistungsträger

Beim Zweitligisten Schalke 04 entwickelte sich Zalazar zu einem Leistungsträger. Der in Spanien geborene Offensivspieler kam in der laufenden Saison 24 Mal für Schalke zum Einsatz. Dabei erzielte er vier Tore und bereitete sechs weitere vor. Im DFB-Pokal gelang ihm in zwei Spielen ein Treffer. Des Weiteren überzeugte er als zweikampfstarker Techniker und zeigte oft die stärkste Einzelleistung der Schalker Mannschaft – einzig an der Konstanz müsse er noch arbeiten.

Über Zalazars Fähigkeiten äußerte Sportdirektor Schröder: „Er ist ein Spieler, der eine unheimliche Qualität besitzt, intensiven und emotionalen Fußball zu spielen. Dazu hat er ein feines Gespür, ein Spiel zu lenken und zu entscheiden. Daher sind wir sehr froh, dass wir gemeinsam mit ihm die nächsten Schritte gehen werden.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.