Foto: Handout/UEFA via Getty Images
Der FC Schalke 04 verzichtet auf eine Nachnominierung von Coke für die Europa-League. Das schreibt der Kicker. Bis zum 01. Februar musste entschieden werden, welche Spieler aus dem Kader gestrichen werden und welche hinzukommen.
Junior Caicara (verließ den S04 in Richtung Türkei), Sidney Sam (Darmstadt), Fabian Giefer (Bristol City) und Abdul Rahman Baba (Verletzung) wurden von der Liste gestrichen, neu hinzu kommen nun die Wintereinkäufe Daniel Caligiuri, Guido Burgstaller und Holger Badstuber.
Nicht dabei ist Coke. Der Spanier hat große Erfahrungen mit dem Gewinn der Europa-League, bereits drei mal gewann er mit dem FC Sevilla den zweithöchsten Wettbewerb in Europa, doch ein viertes Mal wird – zumindest in dieser Saison – nicht folgen. Der Spanier verletzte sich und verpasste die ganze Hinrunde und es ist immer noch nicht klar, wann der 29 Jährige den Knappen wieder zur Verfügung stehen wird. Daher ist eine Nicht-Nominierung durchaus sinnvoll.
Der FC Schalke 04 trifft in der Zwischenrunde auf PAOK Saloniki. Das Hinspiel in Griechenland findet am 16. Februar statt, in der Veltins-Arena treffen die beiden Vereine zum Rückspiel am 22. Februar aufeinander.
Im kommenden Sommer steht die Weltmeisterschaft 2026 auf dem Programm. Im Vorfeld des Turniers plant…
Anton Stach äußerte sich in einem "Sky"-Interview enttäuscht über die erneute Nicht-Nominierung für die Nationalmannschaft.…
Die Liste an Ausfällen für Bundestrainer Christian Wück bei den DFB-Frauen wird immer länger. Nachdem…
Bei Borussia Dortmund steht im kommenden Sommer ein Umbruch an. Einige Verträge laufen aus und…
Nach seinem Doppelpack gegen Preußen Münster ist Sebastian Grönning bei Hertha BSC angekommen. Im Interview…
Vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hat Bayern-Trainer Vincent Kompany eine vorsichtig optimistische Prognose zur…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.