Foto: Charlotte Tattersall/Getty Images
22 Zweitliga-Spiele absolvierte Darko Churlinov in der Aufstiegssaison für den FC Schalke 04. Dabei überzeugte die Leihgabe des VfB Stuttgart mit zwei Toren und sechs Vorlagen. Ein Transfer zwischen Königsblau und den Schwaben kam im Sommer allerdings nicht zustande. Unabhängig von der Ligazugehörigkeit soll der abstiegsbedrohte FC Schalke an einer Rückkehr von Aufstiegsheld Churlinov basteln.
Statt nach Schalke wechselte Churlinov im vergangenen Sommer für 3,5 Mio. Euro zum FC Burnley. In der zweitklassigen Championship wurde der 22-Jährige aber nicht glücklich. Im Gegenteil: nur 124 Minuten verteilt auf sechs Einsätze kam Churlinov in dieser Liga-Saison zum Einsatz. Im Jahr 2023 ist er sogar noch gänzlich ohne Einsatzminute.
Da tröstet ihn auch nicht, dass Burnley mit 13 Punkten Vorsprung die Tabelle anführt und damit klar auf Richtung Aufstiegskurs liegt. Trainer Vincent Kompany setzt auf den offensiven Außenbahnen Nathan Tella (14 Tore, 3 Vorlagen), Benson Manuel Hedilazio (10 Tore, 4 Vorlagen) und Anass Zaroury (10 Tore, 4 Vorlagen). Für Churlinov ist da kein Platz.
Wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ und „Sky“ übereinstimmend berichten, arbeitet Schalke bereits an einer Rückholaktion. Zwei weitere Vereine sollen Interesse an Churlinov zeigen, der Nordmazedonier soll aber klar eine Rückkehr zu Königsblau bevorzugen. Weil der Offensivmann bei Burnley überhaupt nicht überzeugen konnte, sollen die Clarets bereit sein, Churlinov im Sommer zu verleihen. Gespräche zwischen den Klubs sollen bereits stattgefunden haben.
Churlinov kam 2014 als 13-Jähriger nach Deutschland. Über die Jugend des 1. FC Magdeburg kam er zum 1. FC Köln, konnte sich bei den Profis aber nicht durchsetzen. Anschließend zog es ihn im Januar 2020 zum VfB Stuttgart.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…
Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…
Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…
Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…
Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…
Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.