Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Zur kommenden Spielzeit muss sich der FC Schalke 04 neu erfinden. Dazu gehören auch Umstrukturierungen am Kader. Die ersten Steine kommen langsam ins Rollen. Auch für die Stürmer-Position soll noch nachgelegt werden. Dabei schafft es ein bekannter Name zurück in den Notizblock.
Das berichtet das niederländische Onlineportal „elfvoetbal“. Demnach baggert S04 derzeit an Tottenhams Mittelstürmer Vincent Janssen. Der 25-Jährige steht bei seinem englischen Klub weit oben auf der Abschussliste. Für beide Parteien war die bisherige Zeit sehr enttäuschend.
Im Sommer 2016 schloss sich Janssen den „Spurs“ an. Aus Alkmaar wechselte der Niederländer auf die Insel. Doch der erhoffte Durchbruch im Ausland blieb aus. Für die Engländer kommt er seitdem auf 42 Pflichtspiele, sechs Treffer und vier Torvorlagen. Zu wenig für die Ansprüche des Stürmers. Immerhin spielte er auch schon 17-mal für die niederländische „Elftal“.
Zuletzt führte es ihn in der Saison 17/18 auf Leihbasis in die Türkei. Doch auch bei Fenerbahce Istanbul konnte er nicht vollends punkten. In England wird Janssen seine sportliche Situation nicht ändern können. Deshalb sind Interessenten gerne gesehen. Laut dem Bericht gibt es Interesse aus China, Belgien und vom FC Schalke 04 aus Deutschland.
Der Ruhrpott-Klub soll dabei in der Pole-Position sein. Bereits im Winter soll es einen Austausch über einen möglichen Wechsel zu S04 gegeben haben. Doch die Blau-Weißen holten damals lieber Rabbi Matondo von Manchester City als einen Stürmer. Neben Janssen wurde Atleticos Nikola Kalinic damals heiß gehandelt.
Gut möglich, dass sich der Name Vincent Janssen nicht aus den Büchern der Scouts verabschiedet hat. Beim FC Schalke steht ein Umbruch bevor. Das ein neuer Stürmer zum Team stößt, gilt als wahrscheinlich. Mit dem Niederländer würde man einen Stürmer verpflichten, der gute Laufwege in die Tiefe sucht und daraus seine Chancen zieht. Körperlich muss der 183 cm große Stürmer jedoch einiges zurückstecken.
Ein Transfer aus Sicht des Bundesligisten macht nur in Form einer Leihe mit Kaufoption Sinn. Janssen fehlt es an Spielpraxis. Dieser könnte er auf Schalke definitiv eher sammeln als bei den „Spurs“. Doch das Gehalt des Niederländers dürfte trotz der Reservisten-Rolle nicht allzu knapp sein. Gut möglich, dass es wie im Winter, auch jetzt daran scheitert.
Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…
Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…
Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.