FC Schalke 04

Kutucu empfiehlt sich für Startelf – Schneider sauer auf Fortuna-Boss

Werbung

Mit der ersten Halbzeit in Paderborn konnte Schalke trotz Überlegenheit nicht zufrieden sein. In der zweiten Hälfte drehte das Team von David Wagner aber noch richtig auf und holte bei dem Aufsteiger schlussendlich einen 5:1-Sieg. Die Mannschaft konnte sich folglich feiern lassen. Jochen Schneider kritisierte derweil Thomas Röttgermann, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf, für dessen am letzten Freitag getätigte Aussagen.

Kutucu: „Trainer gibt Selbstvertrauen“

Wieder einmal stand Ahmed Kutucu am Sonntag nicht in der Startelf. Seit Beginn der Saison warten Kutucu, vor allem aber die Anhänger von Schalke, auf seinen ersten Startelf-Einsatz des 19-Jährigen. David Wagner will ihn jedoch weiterhin behutsam an die erste Elf heranführen, brachte ihn auch gegen Paderborn erst in der Mitte der zweiten Halbzeit. Die Schlussviertelstunde hat dem Youngster aber gereicht, um einen selbst Treffer zu erzielen und den Schlusspunkt, den Amine Harit setzte, vorzubereiten und belegte damit wieder einmal seine Qualität.

„Nur wenn die gesamte Mannschaft funktioniert, können auch die einzelnen Spieler ihre Leistung voll abrufen“, relativiert Kutucu seine Leistung. Zudem bedankt sich der junge Angreifer bei Wagner. „Der Trainer gibt uns das Selbstvertrauen, das wir benötigen. Er motiviert uns“, sagt Kutucu. Letztlich ist sei außerdem auch egal, wer bei die Tore schießt – solange das Resultat stimmt. Am Freitag soll es das wieder tun, dann trifft Schalke auf Mainz.

Schneider irritiert wegen Röttgermann

„Der Transfer von Benito Raman hat inklusive aller in großen Teilen garantierten Bonuszahlungen sowie dem Leihgeschäft von Bernard Tekpetey eine Größenordnung von mindestens 13 Millionen Euro“, teilte Fortuna Düsseldorf als Reaktion auf einen Bericht des „Spiegel“ in einer Pressemitteilung mit. Laut der Zeitschrift liegt die feste Ablösesumme bei gerade einmal 6,5 Millionen Euro. Dank vereinbarter Klauseln kann die Summe zwar auf 10 Millionen Euro ansteigen, nicht aber auf die von Fortuna Düsseldorf verbreiteten 13 Millionen Euro.

Schalke-Vorstand Schneider kritisiert die Fortuna und Röttgermann nun dafür. Er sagte im Anschluss an den Sieg gegen Paderborn: „Wie man sich derart über eine Vertraulichkeitsklausel hinwegsetzen kann, irritiert mich und ganz Schalke total.“ Darüber hinaus sage Röttgermann „die Unwahrheit und suggeriert Zahlen, die nicht da sind.“

 

Werbung

Ältere Artikel

Transfer im Sommer? Das bleibt von Lewandowski in Barcelona…

Es ist irgendwie gut, dass Robert Lewandowski (37) dieser Tage bei der Nationalmannschaft Polens weilte.…

14. Oktober 2025

Top-Talent bald in der Bundesliga? Mehrere Klubs interessiert

Bundesliga-Bietergefecht um WM-Star: Sechs deutsche Klubs jagen ein marokkanisches Juwel. Derzeit macht er bei der…

14. Oktober 2025

Ein Ausfall, drei Premieren: Der Kader der DFB-Frauen gegen Frankreich steht fest

Ende Oktober steht für die DFB-Frauen die Spiele im Nations League Halbfinale gegen Frankreich auf…

14. Oktober 2025

SGE aufgepasst: Erster Interessent für Brown

Nathaniel Brown gehört in dieser Saison zu den größten Shootingstars der Bundesliga. Aus diesem Grund…

14. Oktober 2025

RB Leipzig: Star-Abgang steht bevor

Im vergangenen Sommer stand bei RB Leipzig ein großer Umbruch an. 19 Spieler haben den…

14. Oktober 2025

Entscheidung wohl gefallen: So plant Real Madrid mit Rüdiger

Real Madrid plant offenbar ohne Antonio Rüdiger: Verletzungen, wechselhafte Leistungen und das hohe Gehalt des…

14. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.