Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images
Alarmstufe Rot in der Innenverteidigung des FC Schalke 04: Mit Benjamin Stambouli und Salif Sané fallen gleich zwei eigentliche Stammspieler auf unbestimmte Zeit aus. Nur zwei weitere Innenverteidiger stehen Trainer David Wagner zur Verfügung. Die Verantwortlichen suchten mit Hochdruck nach einer kurzfristigen Hilfe für die Position und haben sie nun auch gefunden. Jean-Clair Todibo kommt vom FC Barcelona nach Gelsenkirchen und verschafft den Königsblauen damit Ruhe.
In den letzten Tagen und Wochen gab es viele Schlagzeilen über den Barca-Youngster Jean-Clair Todibo. Ob AC Mailand, Manchester United oder Bayer Leverkusen – der 20-jährige Franzose wurde gefühlt fast stündlich mit einem anderen Verein in Verbindung gebracht. Nun ist die kurzfristige Zukunft des Innenverteidigers offenbar entschieden. Am Sonntagabend kam Todibo am Flughafen in Düsseldorf an. Dort wurde er von Massimo Mariotti, dem Integrationsbeauftragten und Übersetzer des FC Schalke 04, in Empfang genommen. Dabei wurde er von „Bild“ gesehen. Am heutigen Montag steht wohl gleich der Medizincheck an.
Geht dabei alles glatt, wird der in Französisch-Guayana geborene Abwehrmann bis zum Saisonende ausgeliehen. Zudem soll laut dem für den spanischen Radiosender „Onda Cero“ tätigen Journalisten Alfredo Martínez eine Kaufoption für die Königsblauen bestehen. Die Höhe nennt er nicht. Die „Bild“ berichtet davon, dass die Schalker die Option gerne im Vertrag hätten, aber sich noch nicht auf eine solche mit den Katalanen haben einigen können.
Von den mindestens sechs Monaten bei den Knappen sollen Klub und Spieler gleichermaßen profitieren. Aufgrund der Ausfälle von Benjamin Stambouli und Salif Sané ist die Personaldecke in der Innenverteidigung der Schalker aktuell extrem angespannt. Mit Ozan Kabak und Matija Nastasic stehen lediglich zwei fitte Profis für die Abwehrzentrale zur Verfügung. Als Ersatz hat David Wagner nur U23-Akteur Timo Becker auf der Bank.
Dessen Rolle als erster Einwechsel- und Rotationsspieler kann nun Todibo übernehmen. Damit kann der Franzose wertvolle Einsatzminuten sammeln, auf die in der hochkarätig besetzten Abwehrreihe des FC Barcelona wohl nur sehr schwer kommen würde. Zudem kann er besonders dem immer wieder mit Verletzungen kämpfenden Matija Nastasic Ruhepausen verschaffen, um die sowieso schon knifflige Personalsituation nicht noch enger zu gestalten.
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.