FC Schalke 04

Macht Schalke gegen Gladbach die Champions League perfekt?

Werbung

Am Samstag trifft der FC Schalke 04 auf Borussia Mönchengladbach. Während sich die Gastgeber endgültig für die Champions League qualifizieren können, hat die Elf vom Niederrhein nur noch geringe Chancen auf die Qualifikation für das internationale Geschäft. Können die Königsblauen nach der Niederlage gegen Eintracht Frankfurt und dem Unentschieden in Köln gegen das Team von Dieter Hecking wieder einen Sieg einfahren?

Tedesco: „Direkt auf einer Wellenlänge“

Am vergangenen Wochenende musste sich Schalke trotz einer über weite Strecken überzeugenden Leistung mit einem Punkt zufrieden geben. Domenico Tedesco kritisierte im Anschluss vor allem die fahrlässige Chancenvergabe. Die Mannschaft teilte seine Meinung sofort, wie der Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag verriet: „Wir waren direkt auf einer Wellenlänge und konnten das Thema abhaken.“ Gegen die Gladbacher will sich der Revierklub jetzt wieder steigern. Dabei erwartet Tedesco eine schwierige Aufgabe. „Vergangenen Spieltag haben die Gladbacher eine gute Leistung gezeigt. Sie hatten diese Saison mit vielen Verletzungen zu kämpfen. Jetzt sind sie vor allem in der Offensive wieder einigermaßen vollzählig. Wir treffen auf einen guten Gegner“, erklärt der 32-Jährige.

Personell haben die Königsblauen zwei neue Ausfällen zu verkraften. Breel Embolo zog sich in Köln erneut eine Muskelverletzung zu. Ob der Angreifer in dieser Saison noch einmal zur Verfügung stehen wird, ist ungewiss. Neben dem 21-Jährigen wird auch Max Meyer am Samstag wohl nicht im Kader stehen können. Der viermalige Nationalspieler verpasste das öffentliche Abschlusstraining am Freitag.

Hecking: „Treffen auf guten Gegner“

Die Gladbacher reisen mit einem deutlichen und hochverdienten Sieg gegen Wolfsburg ins Ruhrgebiet und wollen unbedingt die nächsten drei Punkte holen. Aktuell beträgt der Rückstand auf den, aller Voraussicht nach zu der Teilnahme an der Europa League berechtigenden, siebten Tabellenplatz lediglich drei Punkte. Um die Hoffnung zu wahren, müsste am Samstag unbedingt ein Sieg her. „Wir wollen das Spiel gewinnen. Mehr zählt erstmal nicht. Das Spiel auf Schalke kann für uns natürlich wieder eine Richtung vorgeben“, weiß Hecking. Er rechnet, ähnlich wie sein Gegenüber, mit einem engen Duell. „Wir treffen auf einen sehr guten Gegner, auf den wir uns bestmöglich vorbereiten werden. Wir müssen bei eigenem Ballbesitz mutig sein und unsere fußballerische Qualität auf den Platz bringen“, so der 53-Jährige.

Personell sieht es bei den Fohlen noch immer alles andere als gut aus. Gegen Schalke wird Hecking auf Mamadou Doucouré, Raul Bobadilla, Patrick Herrmann, Julio Villalba und Fabian Johnson verzichten müssen. Letzterer sei zwar fast schmerzfrei und habe das Programm steigern können, ist aber wohl zu lange raus gewesen, um in der laufenden Saison noch ein Spiel bestreiten zu können.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Schalke 04: Fährmann – Stambouli, Naldo, Kehrer – Caligiuri, Goretzka, McKennie, Oczipka – Harit, Konoplyanka – Burgstaller

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Kramer, Zakaria – Hofmann, Hazard – Stindl, Raffael

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Mittwoch, den 28.04.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Veltins-Arena, Gelsenkirchen
  • Schiedsrichter: Harm Osmers (SR), Florian Heft (SR-A. 1), Thomas Gorniak (SR-A. 2), Mike Pickel (4. Offizieller), Benjamin Cortus (VA), Christof Günsch (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander: 35 – 32 – 42 bei 149:182 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Schalke: 26 – 18 – 11 bei 95:65 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.