FC Schalke 04

Meyer-Zukunft: Die Zeichen stehen auf Abschied

Werbung

Als bekannt wurde, dass Leon Goretzka im Sommer ablösefrei wechseln wird, war der Ärger beim FC Schalke 04 und den Anhängern groß. Der Nationalspieler wird seine Schuhe künftig für den FC Bayern München schnüren. Ein ähnliches Schicksal könnte sich für die Knappen nun bei Max Meyer wiederholen. Der gebürtige Oberhausener hat immer davon gesprochen, im Laufe des nächsten Monats eine Entscheidung treffen zu wollen. Aktuell deutet vieles auf einen Wechsel im Sommer hin.

Die Tür ist noch nicht geschlossen

Der 22-Jährige hat nach Informationen der „SPORT BILD“ auch die Frist für das verbesserte Angebot des Vereins verstreichen lassen. Der Vertrag, der Meyer seit dem 12. Januar diesen Jahres vorlag, hätte ihm jährlich rund 5,5 Millionen Euro eingebracht. Damit war der U21-Europameister, dessen Abschied so immer wahrscheinlicher wird, jedoch offenbar nicht zufrieden.

Auf Nachfrage des „kicker“ äußerte Christian Heidel zwar, dass die letzte Entscheidung noch nicht zwingend gefallen ist. „Wir sind im Moment noch gesprächsbereit“, so der Sportvorstand, der aber auch betonte, dass Meyer sich zeitnah entscheiden müsse. „Auch wir müssen und werden die neue Saison planen.“ Wenn sich also nicht bald etwas tut, dürfte das Kapitel Max Meyer bei Schalke bald beendet sein. Zuletzt ist immer die Rede davon gewesen, dass im März eine endgültige Entscheidung fällt.

Heidel: „Max will und muss spielen“

Wohin es für Meyer im Sommer gehen könnte, sollte er seinen Kontrakt auf Schalke nicht doch noch erneuern, ist indes noch unklar. Eins weiß der Sportvorstand der Königsblauen aber ganz genau: „Max will und muss spielen.“ Nach einer eher unglücklichen letzten Saison, hat der Mittelfeldspieler seinen Platz in der ersten Elf des Revierklubs inzwischen wieder sicher. „Domenico Tedesco hat die Mannschaft um ihn herum so geformt, dass es für Max Meyer nun einen idealen Platz gibt. Vorher war das nicht der Fall“, erklärt Heidel.

„Er muss sich überlegen, losgelöst vom wirtschaftlichen Aspekt, bekomme ich diese Position bei einem anderen Klub?“, so der 54-Jährige weiter. Einen Verein zu finden, der ihm eine ähnlich gute Perspektive wie der FC Schalke 04 bietet, dürfte sich für den deutschen U21-Nationalspieler und dessen Berater als keine einfache Aufgabe herausstellen.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.