FC Schalke 04

Nach Färmann-Degradierung: So viele Torwartwechsel gab es auf Schalke

Werbung

Im Abstiegskracher der 2. Bundesliga empfängt der FC Schalke 04 die Eintracht aus Braunschweig. Neu im Team von Trainer Karel Geraerts ist dabei auch Torhüter Marius Müller, welcher den zuletzt formschwachen Ralf Fährmann ersetzt. Der Wechsel zwischen den Pfosten der Königsblauen ist dabei keine Seltenheit mehr auf Schalke.

21 Torwartwechsel in fünf Jahren

Mit seinem Startelfeinsatz kommt Marius Müller zurück ins Tor seiner Mannschaft. Der Tausch des 30-Jährigen gegen Fährmann ist dabei der 21. Torhüterwechsel bei den Königsblauen in den vergangenen fünf Spielzeiten. Damit haben die Trainer auf Schalke häufiger ihren Keeper ausgetauscht, als der Verein Ligasiege in den letzten anderthalb Jahren eingefahren hat (13).

Insgesamt verteilen sich die Torwartwechsel auf neun Schlussmänner:

  • Ralf Fährmann (55 Spiele)
  • Marius Müller (noch sieben Spiele)
  • Justin Heekeren (zwei Spiele)
  • Michael Langer (acht Spiele)
  • Alexander Schwolow (25 Spiele)
  • Martin Fraisl (26 Spiele)
  • Frederik Rönnow (elf Spiele)
  • Alexander Nübel (29 Spiele)
  • Markus Schubert (zehn Spiele)

Die ständigen Wechsel auf der Position des Keepers sind dabei ein möglicher Grund für die seit Jahren instabile Defensive der Schalker (über 300 Gegentore). Wenn im Schnitt in jedem achten Spiel der Schlussmann ausgetauscht wird, verhindert dies nicht nur, dass die Abwehr Automatismen sowie Abstimmung und Vertrauen ineinander erarbeiten kann, sondern schafft eine zusätzliche Verunsicherung sowohl der Torhüter selbst, als auch seiner Vorderleute. Ob der Wechsel von Müller auf Fährmann nun die erhoffte Stabilität zurückbringt, wird sich zeigen.

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.