FC Schalke 04

Nach Joel Matip – Zwei Ex-Bundesligaspieler im Blick des FC Fulham

Werbung

Erst vor zwei Wochen tauschte der FC Fulham seinen Trainer. Claudio Ranieri, der einst mit Leicester City Meister wurde, soll nun die Cottagers zum Klassenerhalt führen. Offen kommunizierte er, dass er dafür Neuzugänge brauche. Nachdem es in der vergangenen Woche hieß, dass Joel Matip ein Transferziel der Londoner sei, sind nun neue Namen im Gespräch. Auch dabei: Zwei Ex-Bundesligaspieler.

Fulham-Coach Ranieri hofft auf Spieler aus der Meistersaison

Wie der „Daily Mirror“ nun berichtet, soll Fulhams Coach auf zwei Spieler von Ex-Klub Leicester City ein besonderes Auge geworfen haben. Neben Ex-Schalker Christian Fuchs, soll auch der ehemalige Mainzer und Stuttgarter Shinji Okazaki auf dem Zettel des 67-Jährigen stehen. Beide sind 32 Jahre alt und haben ihre besten Jahre bereits hinter sich. Bei Leicester sind sie deshalb auch derzeit kaum gefragt. Während Okazaki immerhin auf acht Kurzeinsätze in dieser Saison kommt, bleibt Christian Fuchs komplett außen vor. Englands Nationalspieler Ben Chilwell hat dem Österreicher auf der Linksverteidiger-Position den Rang abgelaufen. Dass sich daran künftig etwas ändern sollte, ist höchst unwahrscheinlich.

Erfahrung im Klassenerhalt

Die große Stärke der ehemaligen Bundesligaspieler dürfte ihre große Erfahrung sein. Beide wechselten im Sommer 2015 zu Leicester City und hatten dort großen Anteil am überraschenden Meistertitel mit Claudio Ranieri auf der Trainerbank. Insgesamt lief Christian Fuchs 113-mal und Shinji Okazaki 122-mal für den Premie-League-Klub auf. Dass Erfolgstrainer Ranieri nun bei seinen Ex-Spielern anklopft ist wenig verwunderlich. Denn er kennt beide spätestens seit dem größten Triumph der Foxes ganz genau.

Am Wochenende gelang dem Italiener in seinem ersten Spiel als Fulham-Trainer der erste Sieg. Im bedeutenden Kellerduell gegen den FC Southampton setzten sich die Londoner am Ende mit 3:2 durch und rückten wieder ans rettende Ufer heran. Auch daran beteiligt war Dortmunds Leihgabe André Schürrle, der das zwischenzeitliche 2:1 erzielte. Man darf gespannt sein wie sich der Traditionsklub im Winter verstärken wird und welche Rolle dabei die ehemaligen Bundesliga-Kicker spielen.

 

Werbung

Ältere Artikel

VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Geschäftsführer Dufner

Paukenschlag im Pott: Der VfL Bochum hat sich nach drei Niederlagen in Folge mit sofortiger…

15. September 2025

Woltemade & Co: Diese Deutschen trafen beim PL-Debüt

Er kam, sah und siegte – Nick Woltemade (23), 90 Millionen Euro teurer Transfer vom…

15. September 2025

3:56 – Die HSV-Horror-Show beim FC Bayern

Der Hamburger SV ist zurück aus der Zweiten Liga – und wartet auch nach drei…

15. September 2025

Days since Glory: 1.000 Tage nach dem Messi-Titel

Aus der Serie „Tausend Jahre sind ein Tag” – Am Sonntag waren es genau 1.000…

15. September 2025

Freiburg-Keeper Atubolu setzt sich WM 2026 als Ziel

Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…

14. September 2025

Erster Saisonsieg: Hertha BSC gewinnt gegen Tabellenführer Hannover

Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…

13. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.