FC Schalke 04

Nach neuer VAR-Diskussion: Terodde erklärt Elfmeter-Situation

Werbung

Kurz bevor der SC Paderborn durch einen Elfmeter den 2:2-Ausgleich erzielen konnte, hätte es auf der anderen Seite Strafstoß für den FC Schalke 04 geben können. Nach einem Foul an Simon Terodde weigerte sich Schiedsrichter Robert Kampka auch nach VAR-Check auf den Punkt zu zeigen. Nun hat sich der Stürmer der Königsblauen zu der Situation geäußert und erläutert, wie der Unparteiische ihm den verwehrten Elfmeter erklärt hat.

Laut Terodde: Für Kampka war der Kontakt zu minimal

Im Interview mit der „WAZ“ hat sich Simon Terodde zu dem verwehrten Elfmeter in der 73. Minute geäußert, als der Stürmer in einem Zweikampf mit dem Paderborner Klefisch nach einem Kontakt am Fuß zu Boden ging. „Bryan (Lasme, Anm. d. Red.) spielt den Ball rein. Ich versuche seit 15, 20 Jahren, in solchen Szenen vor den Gegenspieler zu kommen, der mich dann klar trifft“, so der Kapitän der Schalker.

Im Anschluss erläuterte er dann, warum Robert Kampka ihm den Pfiff verweigerte: „Der Schiedsrichter hat mir gesagt, der Gegner hätte zwar nicht den Ball gespielt, der Tritt sei aber nur minimal gewesen. Da habe ich geantwortet, dass mich das wundert, weil ich den Tritt ganz klar spüre. Wenn er sich die Szene in Zeitlupe anschaut, ist der Tritt vielleicht minimal, aber in Realgeschwindigkeit ist das anders. Das ist sehr ärgerlich“.

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.