Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Seit rund drei Monaten steht Naldo inzwischen bei Monaco unter Vertrag. War der Verteidiger zu Beginn unter Thierry Henry noch in der Startelf gesetzt, muss sich Naldo seit dem Trainerwechsel – wie zuvor auch schon auf Schalke – mit einem Platz auf der Ersatzbank begnügen. Zwischen den beiden Situationen sieht Naldo aber einen entscheidenden Unterschied. Mit der „Sport Bild“ sprach der erfahrene Verteidiger jetzt über die aktuelle Situation bei seinem ehemaligen Klub und erläuterte auch noch einmal die Gründe für seinen Wechsel.
„Wenn eine Mannschaft funktioniert – wie jetzt in Monaco – dann muss ich das akzeptieren, auf der Bank zu sitzen. Doch das war auf Schalke nicht der Fall, wir waren als Mannschaft nicht erfolgreich. Dennoch habe ich keine richtige Chance mehr bekommen“, erklärt Naldo. Während ihm Christian Heidel noch zum Verbleib aufgefordert habe, sei Domenico Tedesco nicht auf ihn zugekommen, nachdem dieser von dem Interesse von Monaco erfahren hatte. Naldo selbst erklärt, folglich immer mehr das Gefühl gehabt zu haben, keine Rolle mehr zu spielen. Daraufhin sei dann letztlich die Entscheidung für den Wechsel nach Monaco gefallen.
„Ich bin im ständigen Austausch mit vielen, ich unterstütze sie, schreibe ihnen Nachrichten“, verrät Naldo, der obendrein klarstellt, fest an den Klassenerhalt von Schalke zu glauben. „Die Mannschaft spielt unter Huub Stevens viel organisierter. Die Niederlage gegen Frankfurt war unglücklich“, analysiert Naldo die Entwicklung seit der Entlassung von Domenico Tedesco. Was das kommende Spiel gegen Nürnberg betrifft, gibt sich der langjährige Bundesliga-Spieler ebenfalls zuversichtlich. Langfristig gibt es für ihn derweil nur ein Ziel: „Der Anspruch des Klubs muss sein, immer oben mitzuspielen. Denn Schalke ist ein großer Klub.“
Bayer Leverkusen steht offenbar vor einem Überraschungstransfer. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat Lucas Vázquez…
Der HSV ist wieder da! Sieben Jahre oder 2.661 Tage nach dem so bitteren Abstieg…
Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…
Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…
Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…
AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.