FC Schalke 04

Ex-Schalke-Star mit Rekord

Werbung

Das 339. Wiener Derby, SK Rapid gegen FK Austria (3:3), mit viel deutscher Beteiligung – und einem Rekord für Ex-Schalke-Profi Guido Burgstaller im Trikot von Rapid.

Alle waren da: Hans Krankl (70), Nationalspieler Aleksandar Dragovic, Rapid-Rekordspieler und Torschütze Steffen Hofmann (42), Hartbergs Präsidentin Brigitte Annerl, Austria-Idol Peter Stöger (57) am Mikrofon. Rapid gegen Austria Wien zog am späten Sonntagnachmittag ganz Fußball-Österreich in seinen Bann.

11 Spiele

„Es ist ein super Spiel, Austria ist gut drin, Rapid ist gut drin, alles ist möglich“, wollte sich Fußball-Idol Johann „Hans“ Krankl zur Pause bei Sky Austria nicht festlegen. Zu Recht, wie sich weisen sollte. Es wurde ein 3:3 (2:2) mit einigen dramatischen Wendungen – und einigen Top-Werten auf beiden Seiten.

Die Austria, das Team aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten, konnte im Wiener Westen zum 11. Mal in Serie und damit seit der Eröffnung des Allianz Stadions des SK Rapid im Jahr 2016 ein Auswärts-Derby ohne Niederlage feiern.

„Ungeschlagen“, donnerten die Sprechchöre aus dem Gäste-Block. Den letzten „Heimsieg“ im Derby hatte es für Rapid, die Mannschaft aus Hütteldorf im 14. Wiener Bezirk Penzing, bereits 2014 und im mittlerweile antiquierten Ernst-Happel-Stadion gegeben.

Kein einziges Team aus der Admiral Bundesliga, das mindestens ein Mal im Weststadion antrat, kann auf eine bessere Bilanz blicken als die vom deutschen Trainer Michael Wimmer betreute Austria.

Wimmer war dennoch nicht zufrieden. „Wir bringen es nicht zu Ende und belohnen uns nicht“, sagte der Ex-Interimstrainer des VfB Stuttgart der Wiener Zeitung Kurier, „wir hätten gewinnen müssen.“ Bis zur 83. Minute führten die „Violetten“ im Stadion des Erzrivalen mit 3:2. Ihre 3:2-Führung durch den Schweizer Haris Tabakovic hielt nur 5 Minuten.

7 Tore

Für die Austria spielten auch die deutschen Profis Lukas Mühl und Christian Früchtl. Den Torreigen eröffnete aber auf der anderen Seite ein Spieler mit Bundesliga-Vergangenheit. Es war Rapids Stürmer-Veteran Guido Burgstaller. Der 33-jährige Kapitän des SK Rapid köpfte in der 15. Minute zum 1:0 ein.

Ein historischer Treffer. Vor dem „Burgknaller“, wie der ehemalige Schalke-, FCN- und St. Pauli-Profi vom deutsch-österreichischen Boulevard genannt wird, hatten nur Hamdi Salihi 2009 und Zlatko Kranjcar 1988/89 in 7 Heimspielen in Folge in der Admiral Bundesliga für Rapid getroffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Nick Woltemade in der Premier League und CL: Fast jeder Torschuss sitzt…

„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…

22. Oktober 2025

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.