FC Schalke 04

Rückrunden- Check Schalke 04. Wird in 2017 alles besser?

Werbung

Traditionnell hat jeder seine Vorsätze für das neue Jahr. Die einen wollen unbedingt mehr Sport treiben, die anderen wollen aufhören zu Rauchen. Doch wie sieht es bei den Schalkern aus?

Es ist wohl für jeden Spieler, und jeden Verantwortlichen ein schlechtes Gefühl wenn man auf die Aktuelle Tabelle der Fußball Bundesliga schaut. Eigentlich ist ja Spielerisch nach dem verkorksten Anfang der Saison 2016/17 einiges besser geworden, doch das Verletzungspech war mal wieder auf der Seite der Schalker. Topspieler, und Neuzugänge fallen lange Verletzt aus. Zuletzt musste Cheftrainer Markus Weinzierl sogar auf seinen kompletten Sturm verzichten.

Manager Christian Heidel muss in der Winterpause reagieren, und hat schon getan! Für Heidels Arbeit typisch, wurde gestern überraschend Guido Burgstaller vom 1. FC Nürnberg als neuer Stürmer vorgestellt.

Holger Badstuber vom FC Bayern München wurde für die laufende Saison ausgeliehen. Sehr gewagt, wenn man bedenkt welch eine hohe Verletzungsanfälligkeit der Spieler mit sich bringt.

Ist Schalke 04 ein Platz in Europa noch zuzutrauen?

Ja! Die Knappen haben mit ihrer unglaublichen Serie in der Hinrunde von 13 Spielen ohne Niederlage gezeigt was sie können. Das diese Serie nicht fortgesetzt wurde, lag unteranderem daran, dass immer mehr Spieler unter Verletzungen zu leiden hatten.

Aktuell sieht es aber noch nicht danach aus. Schalke belegt aktuell den 11. Tabellenplatz, und ist somit noch einige Plätze von Europa entfernt. Der Weg nach Oben sollte allerdings schnell wieder eingeleitet werden. Je länger die Knappen auf dem 11. Platz festhängen, oder sogar noch tiefer rutschen wird es schwerer in Richtung Europa zu klettern.

Die Zeichen stehen aber gut, denn Langzeitverletzte wie Coke, und Huntelaar sollten laut Prognose noch im Januar bzw. Februar zur Mannschaft zurückkehren. Mit Guido Burgstaller haben die Schalker ausserdem einen noch jungen-, und gleichzeitig erfahrenen Stürmer für sich gewonnen, der den Knappen sicher dabei helfen wird die Ziele zu erreichen.

Wie lange kann Blau-Weiß in der EL mithalten?

In der Euro League hat Schalke bis jetzt am meisten gezeigt was in ihnen Steckt. Schalke konnte aus sechs Spielen fünf Siege rausholen, und hat sich bereits früh für das sechzehntelfinale qualifiziert, wo man auf Paok Saloniki trifft.

Ein wirklicher „Angstgegner“ sind die Griechen nicht, aber man sollte sie gerade beim Hinspiel vor heimischem Puplikum nicht unterschätzen. Das Stadion von Saloniki ist ein wahrer Hexenkessel. Schalke muss aber seiner Favoritenrolle gerecht werden, und einen Sieg holen.

Die weiteren potenziellen Gegner haben es aber in sich! Große Namen wie Manchester United, Athletic Bilbao, Villareal oder Olympic Lyon mischen immer noch mit.

Ob es ein Happy End wie 97′ gibt kann man noch nicht sagen. Schalke ist aber mit sicherheit ein Titelkanditat!

DFB Pokal

Es mag verrückt klingen, aber so weit wie jetzt kam Schalke seit zwei Jahren nicht mehr. Schalke spielt in der nächsten Runde im Pokal in Sandhausen. Wer in diesem Spiel der Favorit ist, ist schnell geklärt, doch Sandhausen ist dafür bekannt auch mal den großen ein Bein zu Stellen.

Wenn man abergläubisch ist, könnte die Pokal- Saison für Schalke ähnlich laufen wie die von 2011, wo man auch in der Liga nicht überzeugen konnte. Schalke gewann damals den Pokal, und erreichte in der Championslegaue das Halbfinale.

Die Qualiät für den Pokalsieg haben sie alle mal, doch ob die Leistung durch die mögliche dreifach- Belastung aus Bundesliga, Euro Leauge und Pokal reicht, ist ungewiss.

Wird der S04 seine Ziele erreichen können?

Auf dem Papier ja. Wie es praktisch aussieht wird sich zeigen, denn gerade beim so wegweisenden Start in die Rückrunde werden aller Voraussicht nach noch einige Akteure fehlen. Mit den bisherigen Transfers (Kauf von Burgstaller, leihe von Badstuber) ist es aber trotz einiger Ausfälle noch möglich das Ziel Europa zu erreichen.

Die Prognose unserer Redaktion lautet, dass die Schalker mit dem 5., und dem damit so wichtigen, (auch Finaziell) Platz in Euopa erreichen.

 

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.