Christina-Rühl Hamers (2. von r.) bleibt Finanzvorständin des FC Schalke 04. | Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Am Freitag fand eine Aufsichtsratssitzung statt, in der die Verlängerung beschlossen wurde. Rühl-Hamers sitzt seit 2020 im Vorstand und ist seit 2010 auf Schalke. Sie verantwortet die Bereiche Finanzen, Personal und Recht. Neben ihr machen Frank Baumann (Sport) und Matthias Tillmann das Vorstandstrio der Königsblauen komplett.
„Christina ist die große Konstante im Vorstand, sie hat mit Schalke 04 Höhen und Tiefen erlebt. Dieser Erfahrungsschatz und ihre unbestrittenen fachlichen Qualitäten sind für den Verein von großem Wert“, erklärt Axel Hefer, Vorsitzender des Aufsichtsrates, im Zuge der Verlängerung.
Und weiter. „Im Bereich Finanzen konnten wichtige Schritte in den vergangenen Jahren vorangetrieben werden, sodass wir mit vorsichtiger Zuversicht und Optimismus in die Zukunft schauen. Zentrale Meilensteine dafür sind die Umsetzung der Fördergenossenschaft sowie die Refinanzierung der Unternehmensanleihen.“#
Unter Rühl-Hamers gelang es dem Klub trotz sportlicher Talfahrt, die hohen Schulden spürbar zu senken: Die Gesamtverbindlichkeiten wurden von rund 238 Millionen Euro (2021) auf 150 Millionen Euro (Ende 2024) reduziert, die Nettoverbindlichkeiten von 148 auf 113 Millionen Euro.
Möglich machten dies vor allem Einsparungen sowie Einnahmen aus Transfers und Weiterverkaufsbeteiligungen. Da Schalke zum Bilanzstichtag Ende 2024 ein negatives Eigenkapital von knapp 100 Millionen Euro ausweist, müssen bis Jahresende rund fünf Millionen Euro abgebaut werden. Gelingt dies, droht kein Punktabzug für die Saison 2026/27.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Was für ein Kaltstart in die WM-Qualifikation – Slowakei gegen Deutschland 2:0 (1:0) am späten…
Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…
Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.