Foto: BERND THISSEN/POOL/AFP via Getty Images
Im Krisengipfel zwischen Schalke 04 und Werder Bremen stehen beide Mannschaft bereits am 2. Spieltag mächtig unter Druck. Beide Teams sind nach einer schwachen Saison mit einer Niederlage in die neue Spielzeit gestartet und wollen am Samstagabend ihre Negativ-Serien endlich beenden.
Schalke 04 konnte seit nunmehr 17 Ligaspielen nicht gewinnen. Trainer David Wagner rückt zunehmend unter Druck. Selbst S04-Sportvorstand Jochen Schneider vermied zuletzt ein klares Bekenntnis zum Trainer.
Auch Werder Bremen steht nach dem herben Dämpfer (1:4 gegen Hertha) schon jetzt unter Druck. Auf Schalke erwartet Trainer Kohfeldt eine deutliche Leistungssteigerung seiner Mannschaft.
Die Historie spricht für Werder Bremen. In insgesamt 102 Aufeinandertreffen hatte in 44 Spielen grün-weiß die Nase vorn. Schalke entschied indes 38 Partien für sich. 20 mal stand am Ende ein Unentschieden. Die letzten drei Begegnungen auf Schalke gewann allesamt Werder Bremen.
Raman könnte den verletzten Serdar in der Anfangself ersetzen. Auch Schöpf ist eine Alternative im Mittelfeld. Sané fällt weiterhin aus.
Bittencourt könnte für Osako im offensiven Mittelfeld beginnen. Neuzugang Erras könnte indes sein Startelfdebüt im Bremer-Trikot feiern.
Schalke 04: Fährmann – Rudy, Nastasic, Kabak, Oczipka – Stambouli, Bentaleb – Harit, Uth, Raman – Paciencia
Werder Bremen: Pavlenka – Gebre Selassie, Friedl, Veljkovic, Augustinsson – Erras – M. Eggestein, Klaassen – Bittencourt – Selke, Sargent
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.