Foto: ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/AFP/Getty Images
Mit Bastian Oczipka hat der FC Schalke 04 aktuell nur einen wirklich erfahrenen Linksverteidiger für die neue Saison im Kader. Hamza Mendyl spielt in den Überlegungen von Trainer David Wagner wohl überhaupt keine Rolle und Nachwuchstalent Jonas Carls wurde erst in diesem Sommer von der zweiten Mannschaft zu den Profis hochgezogen. Dass auf dieser Position Nachholbedarf besteht, hat auch Sportvorstand Jochen Schneider längst realisiert. Jetzt sollen sich die Königsblauen mit einem Linksverteidiger von Paris Saint Germain befassen.
Wie der monegassischen Radiosender „RMC“ berichtet, hat sich Schalke schon offiziell bei PSG gemeldet und Interesse an Stanley Nsoki hinterlegt. Der 20-jährige Franzose ist ein Pariser Eigengewächs und lief in der in der Saison 2017/18 erstmals für die Profimannschaft auf. Unter Thomas Tuches absolvierte Nsoki in der vergangenen Spielzeit 15 Pflichtspiele. Dabei gelangen dem U21-Nationalspieler Frankreichs zwei Vorlagen.
Nach Moussa Diaby und Christopher Nkunku wäre Nsoki schon das dritte Talent, das PSG innerhalb kürzester Zeit in Richtung Bundesliga verlassen würde. Der Vertrag des Verteidigers läuft in Paris noch bis 2021. Sein Marktwert wird auf achteinhalb Millionen Euro geschätzt. Auf Schalke würde der 20-Jährige wohl auf Anhieb Stammspieler werden. Zum einen hatte Oczipka in der vergangenen Saison immer wieder Unsicherheiten in seinem Spiel, zum anderen würde Schalke wohl kaum eine annähernd zweistellige Ablösesumme investieren, um den Spieler dann auf die Bank zu setzen.
Lange Zeit lief es für Rot-Weiss Essen gar nicht in der diesjährigen Saison in der…
Kein „Finale dahoam 2.0“ dank Inter Mailand, keine „Meisterschaft dahoam“ dank Leverkusens Sieg gegen Augsburg…
Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…
Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…
0:2 (0:1) gegen Aufstiegs-Aspirant SC Paderborn am frühen Freitagabend – Der FC Schalke 04 vermochte…
In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.