FC Schalke 04

Schalke: Bentaleb vor Wechsel nach der Saison?

Werbung

Im kommenden Sommer werden den FC Schalke 04 mit Leon Goretzka und voraussichtlich auch Max Meyer zwei wichtige Mittelfeldspieler verlassen. Letzterer verkündete jüngst, erst im Laufe des nächsten Monats eine Entscheidung über seine Zukunft treffen zu wollen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger dürfte sich bei beiden Spielern äußerst schwierig gestalten. Ein möglicher interner Ersatz könnte indes Nabil Bentaleb sein. Der algerische Nationalspieler sorgte zuletzt allerdings überwiegend mit negativen Schlagzeilen für Aufmerksamkeit.

Bentaleb von der Startelf auf die Tribüne

Vor eineinhalb Jahren wechselte Nabil Bentaleb zunächst auf Leihbasis von Tottenham Hotspur zum FC Schalke 04, ehe er für eine kolportierte Ablösesumme in Höhe von 19 Millionen Euro verpflichtet wurde. Christian Heidel ist von den Fähigkeiten des 23-Jährigen überzeugt und hat hohe Erwartungen an ihn. In seinem ersten Jahr konnte der zentrale Mittelfeldspieler diese noch stets erfüllen. Unter Markus Weinzierl hatte er seinen Platz in der Startelf sicher und zeigte sich dementsprechend zufrieden. Inzwischen hat ihm Max Meyer jedoch den Rang abgelaufen. Bentaleb reagiert darauf trotzig und mit schlechten Leistungen im Training.

Neue Chance gegen Hoffenheim?

Domenico Tedesco, der regelmäßig für den guten Umgang mit seinen Schützlingen gelobt wird, scheint an dem gebürtigen Franzosen zu verzweifeln. Beim Heimspiel gegen Werder Bremen stand er erstmals nach seiner Verletzung wieder in der Startelf. Gegen den FC Bayern München strich Domenico Tedesco ihn jedoch erneut aus dem Kader. Aufgrund der Sperre von Max Meyer wird im Mittelfeld gegen die TSG 1899 Hoffenheim theoretisch ein Platz für Bentaleb frei.

Voraussetzung dafür ist aber ein angemessenes Auftreten im Training unter der Woche. Mit Alessandro Schöpf, Benjamin Stambouli und auch Thilo Kehrer bieten sich Tedesco noch immer zahlreiche Alternativen in der Zentrale. Ein Verbleib des Algerier über die Saison hinaus erscheint, trotz seines bis 2021 datierten Vertrages, zum jetzigen Zeitpunkt ungewiss.

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.