FC Schalke 04

Schalke-Coach Wagner: Burgstaller ist das „größte Mentalitätsmonster“

Werbung

Ein Unentschieden, eine Niederlage und ein Sieg – das war der Liga-Start von David Wagner auf Schalke. Das Ziel für die Partie am Sonntag gegen Paderborn ist klar: Der zweite Sieg. Im Voraus sprach der neue Schalke-Coach im „Sport Bild“-Interview nun über seinen Start bei Königsblau, das Stürmer-Problem sowie seine Ziele.

Wagner: Die Anhänger als Faustpfand

Vergangene Saison entging Schalke letztlich nur knapp dem Abstieg. Mittelfristig will man aber zurück in die Champions League – eine Herausforderung für Wagner. „Das Erste, was wir angegangen sind und künftig weiter hinbekommen wollen, was: Jeder soll seine Qualitäten ausleben – natürlich unter einer gewissen Vorgabe – um sein Leistungsvermögen abrufen zu können. Das gilt für alle Abteilungen“, erklärt der 47-Jährige seinen Ansatz.

Eine plakative Aussage darüber, wofür Schalke in Zukunft stehen soll, möchte Wagner nicht treffen. Der Trainer sagt aber, die Kurve gebe ihm und der Mannschaft letztlich vor, wie „wir sein möchten und sein sollen.“ Das sei „sehr von Emotionalität, Zusammenhalt, positiver Aggressivität und Leidensfähigkeit geprägt. Das ist das, was wir in das Stadion reinbringen wollen“, sagt Wagner, der die Anhänger von Schalke als „Faustpfand“ bezeichnet.

Schalke will bald zurück nach Europa

Sein Ziel, seine Vision mit Schalke sei derweil klar: Der Klub soll zurück in das internationale Geschäft. „Aber dafür bedarf es Zeit“, weiß Wagner. Mehr Zeit bedarf es möglicherweise, weil Schalke keinen weiteren Stürmer mehr verpflichtet hat. Wagner muss sich folglich mit Guido Burgstaller, Mark Uth und Ahmed Kutucu zufrieden geben. „Wir haben drei Stürmer unter denen ich keine Hierarchie festlegen möchte“, sagt der Fußballlehrer.

Burgstaller etwa sei „das größte Mentalitätsmonster auf diesem Planeten. Das ist Wahnsinn und macht riesig Freude“, meint Wagner. Kutucu sei dagegen eines der größten Talente seiner Altersklasse im deutschen Fußball um den man beneidet werde, wohingegen Uth nach überstandener Verletzung heiß wie Frittenfett sei. „Von meiner Fern-Wahrnehmung dachte ich, Uth sei ein feiner Fußballer, aber der malocht auch“, verrät Wagner.

Werbung

Ältere Artikel

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.