Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Am Mittwochabend empfängt der FC Schalke 04 den FC Augsburg. Während die Königsblauen das letzte Aufeinandertreffen noch klar für sich entscheiden konnten, lässt die aktuelle tabellarische Situation auf ein spannendes Spiel auf Augenhöhe hoffen lassen. Mit einem Sieg könnten die Knappen an RB Leipzig vorbeiziehen. Die Augsburger hingegen könnten auf einen Platz unter den ersten Sechs klettern.
Der FC Schalke 04 ist wettbewerbsübergreifend nun schon seit zehn Spielen ungeschlagen. Das Problem: fünf der Spiele endeten nur Unentschieden, unter anderem die letzten drei. Nun soll endlich wieder ein Sieg her. „Wir möchten an die zweite Halbzeit aus Mönchengladbach anknüpfen. Dabei zählen wir wieder auf die Unterstützung unserer Fans, die seit Saisonbeginn hinter uns stehen und die Mannschaft tragen“, äußerte Domenico Tedesco im Vorfeld der Partie.
Personell verändert sich bei den Königsblauen im Vergleich zu dem Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach nahezu nichts. Lediglich Alessandro Schöpf könnte in den Kader zurückkehren. Bei Leon Goretzka hingegen wird man nach wie vor kein Risiko eingehen. An dem Anspruch von Domenico Tedesco für die letzten beiden Spiele der Hinrunde ändert sich dadurch auch nichts: „Wir wollen beide Bundesligaspiele bis zur Winterpause unbedingt gewinnen“, so der 32-Jährige.
Den Gegner aus Augsburg unterschätzt er dabei allerdings keinesfalls: „Vor der Saison hatte man nicht unbedingt damit gerechnet, dass der FC Augsburg eine so gute Rolle spielt.“ Wenn man sich die Spiele der Fuggerstädter aber im Detail anschaue, überrasche die bislang gute Ausbeute nicht. „Die Augsburger haben eine ganz klare Spielidee und eine gewisse Dynamik“, erklärt Tedesco.
Der FC Augsburg zählt zu den Überraschungsteams der laufenden Saison. Am vergangenen Spieltag hätte man mit einem Sieg gegen Hertha BSC Berlin auf den vierten Tabellenplatz klettern können, doch es reichte nur zu einem Unentschieden. Vor der Saison hätte damit wohl niemand gerechnet. Trotz der aktuellen tabellarischen Situation bleiben die Augsburger jedoch auf dem Boden. „Der aktuelle Tabellenplatz ist nur eine Momentaufnahme – entscheidend ist, wo wir nach 34 Spieltagen stehen“, so Philipp Max. Gegen den FC Schalke 04 will man nun die Leistungen aber erstmal bestätigen. „Wir spielen eine sensationell gute Saison und wollen wieder ein gutes Gesicht zeigen“, gibt sich Max kämpferisch. Man wolle ein unangenehmer Gegner sein und etwas mitnehmen.
Manuel Baum weiß jedoch um die Qualität der Königsblauen: „Schalke hat mehrere Systeme auf Lager. Sie können tief stehen, aber auch hoch anlaufen. Sie machen es in diesem Jahr sehr gut. Es wird eine harte Aufgabe.“ Der Fußballlehrer wird bei dem heutigen Spiel auf drei Spieler verzichten müssen. Erik Thommy fehlt weiterhin verletzt, Jan Moravek und Konstantinos Stafylidis müssen aufgrund einer Grippe pausieren.
FC Schalke 04: Fährmann – Stambouli, Naldo, Nastasic – M. Meyer, McKennie – D. Caligiuri, Oczipka – Harit, Konoplyanka – G. Burgstaller
FC Augsburg: Hitz – Framberger, Hinteregger, Gouweleeuw, Max – Khedira, D. Baier – Heller, Gregoritsch, Caiuby – Finnbogason
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.