FC Schalke 04

Schalke gegen Wolfsburg: Eine klare Sache?

Werbung

Heute Nachmittag muss der VfL Wolfsburg beim heimstarken FC Schalke 04 antreten. Der Tabellenfünfte empfängt den Tabellenvierzehnten – eigentlich eine klare Sache. Mit einem Sieg könnten die Königsblauen den Abstand auf die oberen Plätze weiter verkleinern. Doch auch der VfL Wolfsburg müsste nach fünf Unentschieden in Folge dringend mal wieder einen Dreier einfahren.

Die Situation beim FC Schalke 04

Auf Schalke sind zurzeit alle zufrieden. Man ist zurück auf der Erfolgsspur, die Pläne von Christian Heidel und Domenico Tedesco gehen auf. Im Pokal ist man unter der Woche souverän in die nächste Runde eingezogen. Beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg will man nun an diese Leistungen anknüpfen.

„Unser Gegner hat viel Geschwindigkeit nach vorne. Mit Divock Origi haben die Wolfsburger einen gefährlichen Spieler vorne drin, dahinter sind Yunus Malli, Maximilian Arnold und Daniel Didavi sehr ballsicher und kreativ. Von der Spielanlage treten sie ähnlich auf wie Bayer Leverkusen“, warnt Tedesco. Dennoch will man die drei Punkte selbstverständlich zu Hause behalten.

Personell gibt es bei den Knappen kaum Veränderungen. Matija Nastasic und Pablo Insua fallen weiter aus. Bei Insua hat sich aus der Rippenfellentzündung allerdings eine Herzbeutelentzündung entwickelt, welche den Heilungsprozess verlangsamt. Ob Leon Goretzka in den Kader zurückkehren kann, steht noch nicht fest. „In der Abschlusseinheit werden wir ihn zu 100 Prozent belasten und danach eine Entscheidung treffen“, so Tedesco auf der Pressekonferenz am Freitag.

Die Situation beim VfL Wolfsburg

Knapp 60 Millionen Euro haben die Wölfe in der vergangenen Transferperiode in Neuzugänge investiert. Bereits nach wenigen Spieltagen entließ man Chef-Trainer Andries Jonker und verpflichtete Martin Schmidt. Man erhoffte sich Besserung. Das Resultat aus den ersten fünf Spielen unter Schmidt: 5 Unentschieden. Immerhin im Pokal konnte man nun mit einem Heimsieg gegen Hannover 96 in die nächste Runde einziehen. Nun soll auch in der Liga der erste Sieg her. Mit dem FC Schalke 04 wartet jedoch alles andere als eine leichte Aufgabe.

„Schalke ist in seinem eigenen Haus natürlich der Favorit. Die Mannschaft ist sehr solide und hat sich auf Platz fünf vorgearbeitet. Deshalb gehen wir dort als Herausforderer hin“, so Schmidt auf der Presskonferenz vor dem Aufeinandertreffen. „Wir wollen wieder spielbestimmend sein und glauben, dass wir dort unseren nächsten Schritt in der Bundesliga machen können.“

Auf zwei Spieler wird Martin Schmidt beim Auswärtsspiel auf Schalke verzichten müssen. Ignacio Camacho fällt aufgrund einer Sprunggelenksverletzung aus, Sebastian Jung befindet sich nach seinem Außenbandanriss noch im Aufbautraining. Die beiden Wolfsburger Verteidiger John Anthony Brooks und Jeffrey Bruma hingegen sind wieder fit und könnten zum Einsatz kommen.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Schalke 04: Fährmann – Stambouli, Naldo, Kehrer – M. Meyer – Caligiuri, Oczipka – Goretzka, Harit – Burgstaller, di Santo

VfL Wolfsburg: Casteels – Verhaegh, Tisserand, Uduokhai, Itter – Guilavogui, Arnold – Blaszczykowski, Didavi, Malli – Origi

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 28.10.2017, um 15:30
  • Stadion: Veltins-Arena, Gelsenkirchen
  • Schiedsrichter: Markus Schmidt (SR), Dr. Martin Thomsen (SR-A. 1), Rafael Foltyn (SR-A. 2), Marcel Pelgrim (4. Offizieller), Marco Fritz (VA)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 15 – 14 – 11 bei 60:50 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Schalke: 12 – 5 – 3 bei 40:18 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.