FC Schalke 04

Schalke gewinnt gegen Salzburg

Werbung

Der FC Schalke 04 hat sein Spiel gegen RB Salzburg gewonnen. Nach 90 Minuten stand es 3:1.

Trainer Markus Weinzierl hatte auf insgesamt 5 Positionen umgestellt: Für den erkrankten Klaas-Jan Huntelaar spielte Breel Embolo, auf die rechte Außenverteidigerposition rückte Benedikt Höwedes (für Sascha Riether), in die Innenverteidigung kam Naldo zurück, im offensiven Mittelfeld spielten Goretzka, Meyer und Schöpf. Johannes Geis kam für Benjamin Stambouli.

Schalke begann mutig doch gab auch schnell das Spielgeschehen an den österreichischen Meister ab, aber genau in der Phase, wo die Gäste stärker wurden, schlug Schalke das erste Mal zu: Sead Kolasinac schlug einen scharfen Pass in die Mitte, wo Leon Goretzka erst noch an Torwart Alexander Walke scheitert, doch im zweiten Versuch per Kopf trifft.

Die nächste Chance hatte Alessandro Schöpf: Nach einer guten Flanke von Johannes Geis rutschte der Ball leicht über den Schlappen, ging aber noch in Richtung Tor, doch der deutsche Torhüter konnte halten. Kurz vor der Pause kam Sead Kolasinac noch zu einer guten Schusschance. Sein Ball segelte aber wenige Zentimeter über den rechten Winkel hinweg.

Nach der Pause erhöhte Schalke dann in der 47. Minute direkt auf 2:0. Eine Flanke von Benedikt Höwedes aus ca. 30 Metern wurde von Duje Caleta-Car unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht.

In der 58. Minute konnten die Knappen dann auf 3:0 erhöhen: Nach einer Ecke von Geis köpfen Naldo und Embolo an den Querbalken und Höwedes vollendet aus kurzer Distanz. Noch während des Spiels –  und dank moderner Technik in der Arena – konnte der Schiedsrichter Naldo das Tor anerkennen, denn sein Ball war nach dem Lattenkopfball deutlich hinter der Linie. Der Linienrichter hat dieses eindeutige Tor übersehen.

In der Schlussphase kam RB Salzburg noch zu Torchancen. Jonathan Soriano machte per Dropkick den Anschlusstreffer und kurze Zeit später hätte es nach einem Konter gut und gerne 3:2 stehen können, doch der mit nach hinten geeilte Alessandro Schöpf klärt.

Mit dem Sieg steht Schalke nun mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 4:1 auf Platz zwei der Gruppe I, denn der russische Verein FC Krasnodar hat das Parallelspiel gegen Nizza mit 5:2 gewinnen können.

Insgesamt eine sehr überzeugende Vorstellung des FC Schalke 04s gegen einen zugegebenermaßen heute schwachen Gegner. Viele Chancen wurden erspielt und drei davon auch genutzt. Darauf lässt sich aufbauen. Hoffen wir, dass es gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag um 17:30 Uhr genau so gut läuft.

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.