FC Schalke 04

Schalke: Interesse an britischem Talent?

Werbung

Seit seinem Amtsantritt beim FC Schalke 04 verfolgt Christian Heidel das Ziel, langfristig erfolgreich zu sein. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch immer die Verpflichtung von jungen hoffnungsvollen Talenten. In den letzter Zeit wurde häufiger über ein Interesse an mehreren Spielern aus den Vereinigten Staaten berichtet. Jetzt soll ein 16-jähriger Engländer und ein Ukrainer in den Fokus der Königsblauen gerückt sein.

Setzt sich Schalke durch?

Wie die britische Boulevardzeitung „The Sun“ berichtet, gehört der FC Schalke 04 zu den Interessenten für Owen Otasowie. Neben dem Revierklub wird der zentrale Mittelfeldspieler auch von dem FC Everton, Juventus Turin und Ajax Amsterdam gejagt. Otasowie, der aktuell noch bei den Wolverhampton Wanderers unter Vertrag steht, wurde zu Beginn der aktuellen Saison bereits in ein Trainingslager der U18-Nationalmannschaft der USA eingeladen. Von seinem aktuellen Verein, dem britischen Zweitligisten Wolverhampton, hat er bereits einen Dreijahresvertrag angeboten bekommen. Unter den interessierten Premier League-Klubs gilt der FC Everton derzeit als Favorit. Der Jungprofi von der Insel kann im zentralen Mittelfeld sowohl die defensive als auch die offensive Rolle übernehmen. Angesichts der starken Konkurrenz, bleibt allerdings abzuwarten, ob sich der FC Schalke 04 am Ende durchsetzen kann.

Kontaktaufnahme mit Berater

Das Interesse des Revierklubs an Viktor Tsygankov wirkt dahingend schon etwas konkreter. Laut dessen Berater soll sogar bereits eine Kontaktaufnahme erfolgt sein. Dabei soll Christian Heidel auch direkt die Chance ergriffen haben, sich nach einer ungefähren Ablösesumme für den Rechtsaußen zu erkundigen. Der Markwert des 20-Jährigen beträgt aktuell rund vier Millionen Euro. Zurzeit steht der Ukrainer, der in seiner Heimat als ein großes Talent gilt, bei Dynamo Kiew unter Vertrag. In der laufenden Saison konnte er für den Erstligisten in 15 Ligaspielen bereits sechs Tore erzielen und vier weitere Treffer vorbereiten. Auch in der schwächeren ukrainischen Liga sind das keine schlechten Werte.

Werbung

Ältere Artikel

Trotz „Endspiel“-Pleite: Wolfsburg-Coach Simonis bleibt im Amt

Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…

2. November 2025

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Pokal-Achtelfinale: BVB gegen Bayer 04, Union empfängt Bayern

Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…

2. November 2025

Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…

2. November 2025

1. FC Köln 4:1 – Erst in der Nachspielzeit bricht der HSV zusammen

Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…

2. November 2025

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.