Foto: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images
Domenico Tedesco ist eine der großen Trainer-Überraschungen der laufenden Saison. Der Bundesliga-Neuling übernahm im Juni 2017 den abgestürzten Revierklub und führte ihn in der abgelaufen Hinrunde sensationell auf Platz 2. Außerdem gelang Tedesco im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln das Weiterkommen mit einem knappen 1:0 Sieg. Nach diesen starken Leistungen ist es klar, dass der FC Schalke 04 seinen bis jetzt so erfolgreichen Trainer nicht verlieren möchte.
Wie die „SPORT BILD“ in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, hat Schalke eine Klausel in dem Vertrag seines Trainer-Talents verankert, mit der sich der Vertrag des Deutsch-Italieners bis 2021 verlängert. Doch das gilt nur, wenn er es schafft den Klub in das europäische Geschäft zurückzuführen. Angesichts des aktuellen Tabellenplatzes ist es also nicht unwahrscheinlich, dass sich sein Kontrakt um zwei Jahre verlängern wird.
Sollte Tedesco am Ende den Europapokal doch noch verpassen, kann sich der Vertrag dennoch bis 2021 verlängern, solang Schalke von ihm überzeugt ist und die Zusammenarbeit weiterführen will. Außerdem veröffentlichte das Sportmagazin weitere interessante Klauseln aus dem Vertrag des 32-Jährigen: Für die Qualifikation zur Champions League erhält er einen Bonus in Höhe von 250.000 Euro, gewinnt er den DFB-Pokal soll ihm eine Bonuszahlung über 100.000 Euro winken.
Christian Heidel zeigte sich zuletzt mit den Leistungen von Domenico Tedesco sehr zufrieden. ”Er ist der richtige Trainer für diese Mannschaft, für diesen Verein“, sagte der Sportvorstand. Deshalb hat er mit der Klausel auch dafür gesorgt, dass andere Vereine oder Konkurrenten keine Chance haben, an Tedesco ranzukommen.
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…
Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…
Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…
Es war die Hammer-Meldung am gestrigen Donnerstag: Angreifer Nick Woltemade vom VfB Stuttgart steht kurz…
Champions-League-Playoffs oder: Jede Menge Abschied! Die beiden schottischen Schwergewichte Celtic FC und Glasgow Rangers FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.