FC Schalke 04

Schalke-Kapitän Omar Mascarell: „Wir haben jetzt nur noch Endspiele“

Werbung

Beim FC Schalke 04 läuft es auch nach dem Wiederanpfiff der Bundesliga nicht rund. Die Bilanz ist ernüchternd: Sieben Gegentore in zwei Spielen. Im Interview mit der „Sport Bild“ spricht Schalkes Kapitän Omar Mascarell über die aktuelle Situation und seinen Trainer David Wagner.

Mascarell: „Die Hinrunde war perfekt für uns“

Schalke belegt derzeit mit 37 Punkten den achten Tabellenplatz, im Kalenderjahr 2020 erzielte das Team insgesamt nur sieben Punkte. Kapitän Mascarell lässt die letzten Monate Revue passieren: „Die Hinrunde war grundsätzlich perfekt für uns. Wir spielten voller Elan, mit Aggressivität, zeigten richtig guten Fußball. Auch die Rückrunde begann mit dem 2:0 gegen Gladbach gut. Doch dann kam das Spiel in München. (…) Das war ein ganz harter Schlag für uns. Wir hatten im Vorfeld nie damit gerechnet, so hoch verlieren zu können. Dann kam das Verletzungspech hinzu, es fehlten bis zur Corona-Pause vier, fünf wichtige und erfahrene Leute. Das konnte die Mannschaft nicht wegstecken, denn wir haben viele junge Spieler im Team, die geführt werden müssen.“

Die Ergebnisse aus den vergangenen Spielen sind deutlich: 0:3 gegen Augsburg, 0:4 gegen Dortmund. Der 27-jährigen Kapitän der Schalker hat eine klare Vision, wie sein Team die nächsten Partien überstehen und meistern kann: „Wir müssen diese Spiele – und vor allem das Derby – ganz schnell wieder aus den Köpfen bekommen. Wir haben jetzt nur noch Endspiele und müssen jede Partie wie ein Finale angehen. Deshalb wird es nun Zeit zu zeigen: Schalke ist wieder zurück. Wir müssen zurück zu unserem Stil aus der Hinrunde.“

Rückendeckung für Trainer David Wagner

In Phasen wie diesen wird auch Trainer David Wagner vor allem von außen kritisiert. Omar Mascarell ist von seinem Coach überzeugt: „Wir sprechen hier über Schalke, das ist ein sehr großer Klub. Automatisch kommen von außen Diskussionen auf, wenn die Ergebnisse ausbleiben. Aber ich kann diese Meinung nicht teilen. Genauso wenig, dass Druck auf unseren Trainer aufgebaut wird. Er ist ein Top-Coach. Unsere aktuell schwierige Situation liegt nicht am Trainer, wir als Mannschaft sind gefordert.“

Anschließend schildert der gebürtige Spanier, warum Wagner der richtige Trainer für Schalke ist: „Er ist eine ganz normale, bodenständige Person, das mag ich an ihm. Er hat seinen Plan, den zieht er durch. Man darf nicht vergessen: Als er voriges Jahr zu Schalke kam und die Mannschaft übernahm, hatten wir eine sehr, sehr schlechte Saison hinter uns. David Wagner hat es dann geschafft, jedem Spieler das verlorene Selbstvertrauen zurückzugeben. Er hat uns wieder zu einer Einheit geformt. Wir Spieler stehen zu 100 Prozent hinter ihm. Hier glaubt jeder an seinen Plan und seine Ideen.“

Werbung

Ältere Artikel

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Schlotterbeck über Trendumkehr beim FCA: „Jeder glaubt daran“

0:1 verlor der FC Augsburg am Freitagabend gegen Borussia Dortmund. Innenverteidiger Keven Schlotterbeck ist dennoch…

1. November 2025

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.