Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Schwächster Saisonstart vs. Überraschungsteam der Hinrunde. Mit dem 1:0 Heimsieg am ersten Spieltag eröffneten die Hessen die Niederlagenserie der Knappen. Vier weitere Niederlagen sollten für den diesmaligen Gastgeber folgen. Während es für Königsblau bis auf Platz 18 runterging, konnte sich Frankfurt in der erweiterten Spitzengruppe festsetzen. Nach Systemumstellung konnten sich die Schalker stabilisieren und bisher bis auf Platz 10 vorrücken. Zentral entscheidend für den Spielausgang wird sein, inwieweit die Elf von Markus Weinzierl aus den Schwächen vom Testspiel in Chemnitz (1:2 Niederlage) und dem schwachen 1:0 gegen Ingolstadt gelernt hat.
Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…
Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…
Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…
Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…
Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…
Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.