FC Schalke 04

Schalke-Verteidiger Oczipka ist sich sicher: „Und dann heißt es: Attacke“

Werbung

Nachdem sich Bastian Oczipka im Sommer einer Operation an der Leiste unterzogen hatte, verpasste er das erste Saisondrittel und damit auch die Niederlagen-Serie zu Saisonbeginn. Am Ende der Hinserie konnte der 29-Jährige dann aber schnell wieder an seine Leistungen aus der letzten Spielzeit anknüpfen. Selbst für Domenico Tedesco war das ein Stück weit überraschend, wie der Trainer bereits gestand. Im Interview mit der „Funke Mediengruppe“ sprach Oczipka jetzt über die erste Saisonhäfte sowie seine Erwartungen für die Rückrunde.

Oczipka: „Es gab einen Umbruch“

Sechs Spiele hat Oczipka am Ende der Hinrunde noch in der Bundesliga absolviert, fünf davon über die volle Distanz. Damit ist der erfahrene Bundesliga-Profi gerade erst warmgelaufen. „Wenn es nach mir gegangen wäre, hätten wir wirklich gerne weiterspielen können“, verrät der Linksverteidiger. „Aber insgesamt hat man schon gemerkt, dass die Jungs viele Spiele und auch viele Reisen hatten. Dazu kam die Negativspirale. Es ist deshalb schon ganz gut, dass jetzt Pause ist und wir ein bisschen abschalten können“, zeigt sich Oczipka verständnisvoll.

Der Grund für die miserable sportliche Situation liegt für ihn unterdessen auf der Hand. „Wenn du so mit fünf Niederlagen in die Saison startest wie wir, ist das schon sehr bitter. Die Frustration war groß. Man fragt sich, warum das, was letzte Saison noch funktioniert hat, plötzlich nicht mehr funktioniert, erklärt Oczipka und erinnert: „Bei uns gab es einen gewissen Umbruch. Letztes Jahr haben Benjamin Stambouli und ich fast immer gespielt, dieses Mal sind wir lange ausgefallen. Dazu haben wir Führungsspieler wie Leon Goretzka, Max Meyer und Thilo Kehrer verloren.“ Für die Neuzugänge sei es deshalb schwer gewesen, wirklich hereinzukommen.

Glaube an die eigenen Qualitäten

Was die bevorstehende Rückrund betrifft, gibt sich der Schalke-Verteidiger optimistisch: „Wir wachsen alle an solchen Situationen. Wir wissen um unsere Qualitäten.“ Darüber hinaus hofft Oczipka auf die Rückkehr der Verletzten. Dazu gehören Breel Embolo, Mark Uth und Guido Burgstaller. Einzig bei Letzterem ist die Rückkehr zum Rückrundenstart gefährdet. „Und dann heißt es: Attacke“, gibt sich Oczipka überaus positiv gestimmt.

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.