FC Schalke 04

Schalke vor dem Trainingslager – neue Herausforderungen und ein klarer Plan

Werbung

Für die Saisonvorbereitung des FC Schalke 04 ist alles geplant. Bestenfalls soll im Trainingslager im österreichischen Mittersill der Grundstein gelegt werden für einen Wiederaufstieg und zumindest erfolgreichere sportliche Zeiten als in der vergangenen Saison. Für Trainer Dimitrios Grammozis und seine Mannschaft lief der Auftakt einer interessanten Testspielreihe schon mal erfolgreich. Auch die Kaderplanung soll in den nächsten Wochen an Fahrt aufnehmen.

Trainingslager von Ende Juni bis Mitte Juli

Das Trainingslager des S04 findet dieses Jahr vom 29. Juni bis zum 10. Juli statt. Der Ort des Geschehens: das österreichische Mittersill westlich vom Zell am See. Als Testspielgegner sind Zenit St. Petersburg (3.7) und Shakthar Donezk (9.7) geplant. Dazwischen soll im Nationalpark „Hohe Tauern“ hart gearbeitet werden.

Bevor es jedoch in einer Woche mit dem Trainingslager in die Saisonvorbereitung geht, konnte sich die Schalker Mannschaft schon in einem ersten Härtetest unter Beweis stellen. In einem Testspiel gegen den Landesligisten PSV-Wesel Lackhausen konnten die Knappen einen soliden 8:0-Sieg einfahren. Simon Terodde konnte dabei mit einem Dreierpack glänzen. Das Spiel fand vor 1.000 Zuschauern statt. Ob bei den Spielen im Trainingslager ebenfalls Zuschauer zugelassen werden, ist noch offen.

Schalke vor einem Personalplan

Um die Mannschaft wieder gefährlich zu machen für die neue Saison, wurden bereits viele Spieler neu verpflichtet. Darunter der Ex-Hamburger Simon Terodde, der beim vergangenen Spiel gleich glänzen konnte, sowie Danny Latza, der besonders durch seine Zeit bei Mainz 05 bekannt wurde. Der Plan: Offensive Kräfte sollen das Offensivspiel hinter den Spitzen wiederbeleben und mehr Torgefahr kreieren. Dafür hat der Verein nach Informationen des „kicker“ den Stuttgarter Klement im Visier. Der 28-jährige offensive Mittelfeldspieler konnte sich zwar im vergangenen Jahr nicht gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Dennoch gelangen ihm in 18 Spielen drei Torbeteiligungen.

Um den Kader noch besser aufzustellen, sollen im Laufe dieses Sommers weitere Spieler verkauft werden, um den ohnehin schon finanziell gebeutelten Verein weiter zu stabilisieren und mehr Geld für neue Spieler zur Verfügung zu stellen. Auf der Verkaufsliste stehen unter anderem Omar Mascarell, Amine Harit und Ozan Kabak. Nun liegt es in den Händen des Vorstandes und des Trainers, den Verein wieder in die Spur zu bringen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.