FC Schalke 04

Schalke: Vorstand verkündet trotz Krise wohl neuen Rekord-Umsatz

Werbung

Auch unter Huub Stevens wollte Schalke gegen Leipzig nicht direkt die sportliche Wende gelingen. Acht Spiele vor Saisonende beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz nur noch drei Punkte. Zuvor blamierte man sich in der Champions League bei Manchester City und schied aus dem Wettbewerb aus. Doch es gibt Lichtblicke.

Schalke erzielt auch Rekord-Gewinn

Nach Informationen des „kicker“ wird Peter Peters, der Finanzvorstand von Schalke, am Montag neue Rekord-Zahlen präsentieren. Demnach habe Schalke im vergangenen Jahr zum ersten Mal die 300-Millionen-Euro-Marke geknackt. Der erzielte Gewinn soll bei rund 40 Millionen Euro liegen – trotz sportlicher Krise. Zum Vergleich: Die bisherige Bestmarke stammt von vor zwei Jahren. Damals hat Königsblau rund 265 Millionen Euro umgesetzt, bei einem Gewinn in Höhe von rund 30 Millionen Euro. Zu verdanken hat man die Umsatz-Steigerung in erster Linie den gestiegenen Erlösen aus der Königsklasse sowie den höheren Fernsehgeldern in der Bundesliga. Im laufenden Geschäftsjahr dürften die Umsatz-Zahlen wieder deutlich geringer ausfallen.

Asamoah: „Auftritt macht Hoffnung“

Gerald Asamoah wurde im Zuge der Freistellung von Domenico Tedesco zum Teammanager befördert. Dennoch befasst sich die Schalke-Legende weiter mit der zweiten Mannschaft von Schalke. „Die Kaderplanung läuft, darin bin ich involviert“, gestand Asamoah nach dem Leipzig-Spiel. Mit dem ersten Spiel nach dem Trainer-Wechsel war Asamoah derweil zufrieden: „Wenn man sieht, wie die Mannschaft aufgetreten ist, macht das Hoffnung. Die Spieler haben von uns klare Ansagen bekommen. Wir wollen keine Einzelspieler, es geht um das Kollektiv.“

Darauf wolle und werde man achten, wurde Asamoah deutlich. Seine Aufgabe als Teammanager sieht der 40-Jährige insbesondere in der Kommunikation mit den Spielern. „Ich bin eng dran am Trainerstab, nehme an den Sitzungen teil und rede auch bei der Aufstellung mit. Vor allem spreche ich sehr viel mit den Spielern“, verrät Asamoah. Die zweiwöchige Länderspielpause kommt ihm und dem Trainer-Team damit wohl sehr gelegen.

Werbung

Ältere Artikel

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Ex-Real-Star Vázquez kurz vor Wechsel nach Leverkusen

Bayer Leverkusen steht offenbar vor einem Überraschungstransfer. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat Lucas Vázquez…

26. August 2025

Das Comeback: Die 2.661 Tage des HSV

Der HSV ist wieder da! Sieben Jahre oder 2.661 Tage nach dem so bitteren Abstieg…

26. August 2025

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.