FC Schalke 04

Schalke: Wagner mit Luxusproblem – Nastasic zurück im Nationalteam

Werbung

Einen neuen Stürmer bekam David Wagner am Ende der Transferperiode nicht mehr. Wunschkandidat Mariano Diaz wollte nicht zu Schalke, das wiederum keine schlechtere Alternativlösung wollte. Dafür steht Wagner jetzt auf einer anderen Position vor einem Luxusproblem. In der Defensive kämpfen vier Top-Spieler um zwei Plätze.

Wer geht für Königsblau auf Torejagd?

„Wir machen nur etwas, von dem wir auch überzeugt sind“, betonte Sportvorstand Jochen Schneider über die gesamte Transferperiode hinweg und hielt Wort. Der einzige Stürmer, von dem man überzeugt war und mit dessen Klub man sich einigen konnte, wollte nicht. Folglich kam am Deadline Day keine weitere Verstärkung. In der Offensive muss sich Wagner also mit den vorhandenen Guido Burgstaller, Mark Uth und Ahmed Kutucu begnügen. In den bisherigen Spielen, bei denen Uth noch verletzt fehlte, hatte Burgstaller noch die Nase vorne.

Konkurrenzkampf in der Verteidigung

In der Defensive kämpft zukünftig neben Salif Sané, Matija Nastasic und Benjamin Stambouli auch Ozan Kabak um einen Startelf-Platz. Der Neuzugang, der bislang verletzt fehlte, ist wieder fit. Der Königs- und gleichzeitig Wunschtransfer von Schalke-Trainer Wagner dürfte die besten Karten auf einen Platz in der ersten Elf haben. Eventuell muss Stambouli weichen und darf zukünftig stattdessen wieder im Mittelfeld agieren. „Keine Ahnung. Ich fühle mich sehr gut als Innenverteidiger, aber die Konkurrenz ist stark“, weiß der 29-jährige Franzose.

Stambouli, der auch gegen die Hertha wieder ein gutes Spiel ablieferte, tut aber natürlich alles dafür, um seinen Platz zu behalten. „Wenn du nicht der Schnellste bist, musst du mit deinem Gehirn spielen. Also versuche ich, viel zu antizipieren“, sagt Stambouli, der sich „immer verbessern“ will. In den ersten beiden Liga-Spielen startete neben ihm Nastasic. Am letzten Spieltag fehlte der Serbe, der nach dem Aus von Mladen Krstajic vor seinem Comeback bei der serbischen Nationalmannschaft steht, dann verletzt. „Es war sehr schwer, die Mannschaft nur als Fan verfolgen und nicht helfen zu können“, sagt Nastasic über seine lange Abwesenheit vom Nationalteam.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.