FC Schalke 04

Schalke: Weiterer englischer Verein zeigt Interesse an McKennie

Werbung

In der bevorstehenden Transferperiode steht der FC Schalke 04 vor einer großen Herausforderung. Die Königsblauen möchten den Kader optimieren, sind jedoch in ihren finanziellen Mitteln stark eingeschränkt. Durch Verkäufe potentieller Leistungsträger könnten die Schalker an Gelder gelangen, um Neuzugänge zu akquirieren. Ein Kandidat ist Weston McKennie, der bei zahlreichen Vereinen als Verstärkung gehandelt wurde. Neben Hertha BSC zeigen vor allem englische Klubs Interesse. Der FC Chelsea, Haupstadtrivale Arsenal sowie der FC Liverpool und dessen Rivale, Everton, geistern durch die Medienlandschaft. Nun steigt wohl ein weiterer Verein aus der Premier League ins Rennen um den 21-Jährigen ein.

Spielt McKennie zukünftig in der Europa League?

Nach Informationen der Boulevardzeitung „Birmingham Mail“ ist der Fünfplatzierte, Leicester City, neu in der Runde möglicher neuer Arbeitgeber. Details, wie Kontaktaufnahmen oder eine mögliche Ablösesumme, bleibt die Quelle jedoch schuldig. Dass der US-Amerikaner England als mögliches neue Ziel sieht, bestätigte er zuletzt im Mai diesen Jahres.

„Es war immer mein Ziel eines Tages in der Premier League zu spielen. England ist für mich das nächste Ziel“, so der Schalker gegenüber dem Online-Portal „Goal„. Jedoch soll sein zukünftiger neuer Arbeitgeber gewisse Kriterien erfüllen. „Ich möchte zu einem Verein, der um einen Platz im europäischen Wettbewerb kämpft, der Europa League oder der Champions League.“ Ersteres könnten die „Foxes“ derzeit bieten, wobei auch die Königsklasse zum Greifen nahe war.

Foto: MARTIN MEISSNER/POOL/AFP via Getty Images)

Leicester City verliert Kampf um die Champions League

Bis zum 21. Spieltag stand der Überraschungsmeister von 2016 auf Platz vier der englischen Tabelle und war somit startberechtigt für die Champions League. Groß war der Vorsprung auf die folgenden Platzierungen, doch die Corona-bedingte Unterbrechung brachte Leicester ab von der Erfolgsspur. Am letzten Spieltag verlor die Mannschaft von Trainer Brendan Rodgers mit 2:0 gegen Manchester United, was für die „Red Devils“ die Champions League bedeutete.

Trotz der Umstände wäre die Teilnahme an der Europa League, gemeinsam mit Jamie Vardy, eine Steigerung für McKennie. Sein Gehalt würde sicher ebenso steigen, wie sein Marktwert. Doch ob Schalke seinen Leistungsträger wirklich für eine hohe Ablösesumme ziehen lässt, ist derzeit noch unklar.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Schalke 04: So steht es um eine Schallenberg-Verlängerung

Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus…

4. November 2025

Doch kein Karriereende? Ex-Bayern-Profi wohl vor Comeback

Bouna Sarr ist seit 16 Monaten vereinslos. Medienberichten zufolge dachte der Senegalese bereits ans Karriereende,…

4. November 2025

Gespräche laufen: ten Hag-Comeback in der Premier League?

Erik ten Hag winkt eine zügige Rückkehr auf die Trainerbank. Wie der Journalist Michael Ornstein…

4. November 2025

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Falls Schlager nicht verlängert: RB Leipzig hat Ersatz im Blick

RB Leipzig würde den auslaufenden Vertrag von Xaver Schlager gerne verlängern, doch der 28-jährige Österreicher…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.