FC Schalke 04

Schalke: Wer ersetzt Victor Pálsson gegen Rostock?

Werbung

Der FC Schalke 04 gastiert am Wochenende bei Hansa Rostock und muss dabei auf Victor Pálsson verzichten. Der 30-Jährige wurde nach seiner Roten Karte gegen den Karlsruher SC für zwei Partien gesperrt. Nun muss S04-Trainer Dimitrios Grammozis entscheiden, wer den Ersatz-Kapitän ersetzen soll.

Wird Itakura ins Mittelfeld vorgezogen?

Als Alternative für den Isländer kommt auf jeden Fall Abwehrspieler Ko Itakura in Frage. Der Innenverteidiger könnte wie schon gegen den KSC ins Schalker Mittelfeld vorgezogen werden. „Es ist kein Geheimnis, dass Ko Itakura diese Position spielen kann“, kommentierte Grammozis auf der Pressekonferenz am Donnerstag diese Personalie. Indes wollte sich der Coach nicht in die Karten schauen lassen: „Ich will meinem Trainerkollegen jetzt allerdings nicht zu viel verraten. Wir werden das Training abwarten und uns dann entscheiden.“

In jedem Fall ist der etatmäßige Kapitän Danny Latza noch keine Option. „Es ist wichtig, dass er stabil bleibt. Die Spielfitness kommt nicht von heute auf morgen“, erklärte Grammozis. Wann genau der Mittelfeldakteur nach seiner Knieverletzung vom zweiten Spieltag zurückkehrt, steht demnach noch in den Sternen. „Er braucht jeden Tag, um einen Schritt nach vorne zu machen.“

Neuzugang Rzatkowski im S04-Kader?

Einen weiteren Kandidaten für das Mittelfeld besitzt Schalke mit Neuzugang Marc Rzatkowski. Erst am Dienstag hatte der Zweitligist den ehemaligen Spieler von den New York Red Bulls unter Vertrag genommen. Der 31-Jährige wird allerdings nicht als Pálsson-Ersatz von Beginn an auflaufen, so viel steht fest. Ein Kaderplatz scheint jedoch möglich.

“Wenn man die letzten sechseinhalb Monate kein richtiges Fußballtraining hatte, kann man von dem Jungen keine Wunderdinge erwarten“, bremste Grammozis die Erwartungen. Dennoch zeigte sich der 43-Jährige zufrieden mit Rzatkowski: „Er ist aber körperlich schon auf einem guten Niveau und hat in diesen Monaten sehr intensiv gearbeitet.“

Unabhängig von der Position im zentralen Mittelfeld, fordert Grammozis von seiner Mannschaft eine Leistungssteigerung gegen Rostock. „Wir müssen viel wacher sein, vor allem bei Standardsituationen. Da wollen wir uns verbessern“, meinte der Cheftrainer. „Ich möchte außerdem, dass die Jungs noch mehr Torgefahr entwickeln. Das war auch in dieser Woche ein wichtiges Thema.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach „glücklichem“ Sieg: Schalke jetzt auf Aufstiegskurs?

Der FC Schalke 04 hat sich mit einem knappen Auswärtssieg in Bielefeld Tabellenplatz zwei in…

5. Oktober 2025

Gnabry spricht über Bayern-Zukunft

Serge Gnbary ist in dieser Saison die große Überraschung beim FC Bayern. Zuletzt wusste der…

5. Oktober 2025

Götze-Zukunft bei Eintracht Frankfurt offen

Der Vertrag von Mario Götze bei Eintracht Frankfurt läuft am Saisonende aus. Nun hat sich…

5. Oktober 2025

Gladbach-Stürmer spricht Klartext: „Wir waren alle überrscht“

Diese Saison ist für Borussia Mönchengladbach bislang eine reine Talfahrt. Mit Gerardo Seoane und Roland…

5. Oktober 2025

Vor Freiburg: Gladbach trifft Trainer-Entscheidung

In den vergangenen Tagen gab es viel Bewegung bei Borussia Mönchengladbach. Nun hat der Klub…

5. Oktober 2025

Vier Klubs mit Interesse an ter Stegen

Die Personalie Marc-Andre ter Stegen war einer der spannendsten aus deutscher Sicht der vergangenen Transferphase.…

5. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.