FC Schalke 04

Schalke: Wer übernimmt die Goretzka-Rolle am Sonntag?

Werbung

Eigentlich läuft beim FC Schalke 04 derzeit alles bestens. Wären da nicht die Sorgen um Leon Goretzka. Der 22-Jährige fehlte zuletzt aufgrund einer knöchernen Stressreaktion im Unterschenkel und wird aller Voraussicht nach auch das Heimspiel gegen den Hamburger SV verpassen. Mit Nabil Bentaleb fällt nun auch noch eine mögliche Alternative aus. Der zentrale Mittelfeldspieler ist verletzt von der Nationalmannschaft zurückgekehrt. Wegen einer Entzündung des Schambeins wird der gebürtige Franzose vermutlich für den Rest der Hinrunde ausfallen.

McKennie oder Schöpf als Alternative zu Goretzka

Weston McKennie ist eins der Talente, die im vergangenen Sommer den Sprung aus der Knappenschmiede in die erste Mannschaft geschafft haben. Bereits beim Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg hatte er die Aufgabe, den verletzten Leon Goretzka zu ersetzen. In seinen ersten Bundesligaspielen konnte er mit seiner Ruhe überzeugen und erledigte seine Aufgabe souverän. Als Dank dafür bekam er nun die Chance, sein Können bei der Nationalmannschaft der USA unter Beweis zu stellen. Diese nutzte er prompt und erzielte gleich seinen ersten Treffer. Jetzt würde er gerne in der Bundesliga an seine jüngsten Leistungen anknüpfen. Trotz der personellen Probleme, ist ihm der Platz in der Startelf allerdings nicht sicher.

Nach Informationen der „BILD“ denkt Domenico Tedesco darüber nach, Alessandro Schöpf im zentralen Mittelfeld einzusetzen. Schon bei Max Meyer konnte der Fußballlehrer überraschen, als er den eigentlich offensiven Mittelfeldspieler plötzlich im defensiven Mittelfeld aufstellte. Da Daniel Caligiuri seinen Job auf der rechten Seite bislang gut erledigt, kam Schöpf nach seiner Verletzung erst zu einem Kurzeinsatz. Tedesco, der viel Wert auf ein positives Klima innerhalb der Mannschaft legt, könnte ihn damit jetzt für seinen Einsatz im Training belohnen. Bereits bei Max Meyer ist das der ausschlaggebende Gedanke gewesen. „Es kann nicht sein, dass er in jedem Training sieben, acht Kilometer läuft, stark trainiert und nicht spielt. Dann bist du als Trainer gezwungen, kreativ zu sein“, sagte der 32-Jährige zuletzt im Interview mit der „SPORT BILD“.

Werbung

Ältere Artikel

Chema Andres: Vom No-Name zum Stammspieler beim VfB

Chema Andres sorgt beim VfB Stuttgart für Aufsehen und für Gesprächsstoff. Der 20-jährige Spanier, im…

17. Oktober 2025

Gladbach: Schröder kündigt Transfers an und setzt auf Polanski

Die sportliche Lage ist prekär, die Erwartungen entsprechend hoch: Rouven Schröder hat seit dieser Woche…

17. Oktober 2025

RB Leipzig legt XXL-Preisschild für Diomande fest

RB Leipzigs Neuzugang Yan Diomande entwickelt sich rasant zum Juwel der Bundesliga und zum potenziellen…

17. Oktober 2025

Youngsters & zweiter Frühling: 3 Gewinner des Bundesliga-Starts

Eine Länderspielpause bietet immer eine gute Gelegenheit, um eine Bestandsaufnahme in den nationalen Ligen durchzuführen.…

17. Oktober 2025

Bayern vor Star-Abgang: Real Madrid mit Interesse

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München ist weiterhin offen. Immer noch hat…

17. Oktober 2025

Stuttgart, Wolfsburg und Köln buhlen um Youngstar 

ereits in Januar könnte ein polnisches Talent in die Bundesliga wechseln. Mit dem VfB Stuttgart,…

17. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.