FC Schalke 04

Serdar vor Vertragsverlängerung – 2018 wäre er beinahe in Hoffenheim gelandet

Werbung

Für die anstehenden Länderspiele gegen Argentinien und Estland hat Bundestrainer Joachim Löw den Schalker Suat Serdar erstmals zur deutschen Nationalmannschaft berufen. Durch konstant gute Leistungen zu Saisonbeginn bei den Königsblauen konnte er sich in die Mannschaft spielen. Um einen Abgang des 22-Jährigen langfristig zu verhindern, will Schalke den ohnehin schon bis 2022 laufenden Vertrag nun noch einmal verlängern. Das berichtet die „Bild“. Dabei wäre der zentrale Mittelfeldspieler um ein Haar gar nicht beim FC Schalke gelandet.

Hoffenheim stand kurz vor Serdar-Transfer

In einem Interview mit der „WAZ“ gab Ex-Schalke-Manager Christian Heidel preis, dass die Gelsenkirchener erst im letzten Moment beim möglichen Deal zwischen Serdars Ex-Verein Mainz und der TSG Hoffenheim dazwischen funken konnten. Serdar war vor allem der Wunschspieler vom damaligen Schalke-Trainer Domenico Tedesco. „Domenico kannte ihn gut aus seiner Zeit als Jugendtrainer in Hoffenheim, da hat er oft gegen Suat gespielt. Auch er hat immer gesagt, dass er ein Riesenspieler ist“, so Heidel.

Tedesco selbst habe vom möglichen Wechsel nach Hoffenheim erfahren und Heidel darüber informiert. Dennoch sei er skeptisch gewesen, ob der Plan seines Trainers funktionieren könne. „Ich habe immer gesagt: Den kann man nicht holen. Wenn der Vertrag ohne Ausstiegsklausel gewesen wäre, hätte Mainz ihn niemals abgegeben“, so Heidel. Aber eben diese Ausstiegsklausel wurde nach Heidels Zeit in Mainz in Serdars Vertrag verankert. „Als ich Mainz verlassen habe, hatte Suat einen anderen Vertrag als zu dem Zeitpunkt, als er zu Schalke gewechselt ist. Von der Klausel wusste ich nichts.“

Umgehend kontaktierte Heidel Serdars Berater. Dieser teilte ihm daraufhin mit, dass er mit einem Verein bereits sehr weit in den Gesprächen war. Dabei handelte es sich um die TSG Hoffenheim. Trotzdem gab es noch eine Wechselmöglichkeit. „Der Wechsel zu Schalke war innerhalb von 48 Stunden perfekt. Suat wollte diesen Wechsel unbedingt.“ Letztendlich wechselte der Mittelfeldspieler dann für 10,5 Millionen Euro zu den Knappen.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.