Foto: Jörg Schüler/Bongarts/Getty Images
Nach einer überraschend starken Hinrunde läuft es beim FC Schalke 04 seit Beginn der Rückrunde mehr schlecht als recht. Neben Ladehemmungen in der Offensive plagen die Königsblauen vor allem die Verletzungssorgen in der Defensive. Die beiden Innenverteidiger Salif Sané und Benjamin Stambouli fallen bereits seit Monaten aus. Ersterer soll im März wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, während letzterer nach einem offenbaren Rückschlag sogar bis zum Saisonende auszufallen.
Seit vier Ligaspielen wartet Schalke 04 auf einen Sieg. Seit der 0:5-Klatsche gegen den FC Bayern Ende Januar wirkt die Mannschaft wie ausgewechselt. Offensiv läuft bei den Königsblauen nichts mehr. In solchen Phasen wäre die ordnende Hand von erfahrenen Führungsspielern wie Benjamin Stambouli sicherlich hilfreich, doch die Schalker müssen laut „Bild“ wahrscheinlich langfristig ohne den Franzosen planen.
Einem Bericht der Zeitung zufolge hat der 29-Jährige, der sich im Oktober beim Derby gegen den Borussia Dortmund einen Fußbruch zugezogen hatte, einen Rückschlag erlitten. Demnach sei es bei der ersten Belastungssteigerung nach dem Ausfall zu besagtem Rückschlag gekommen. Ob der Fuß erneut gebrochen ist oder etwas anderes passiert ist, erwähnt das Blatt nicht. Jedoch soll der Verein nach „BILD“-Informationen nicht damit rechnen, dass Stambouli in dieser Spielzeit noch oft mitwirken kann.
Möglicherweise spielt der Defensivallrounder sogar überhaupt nicht mehr für die Knappen. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus und die Schalker Chefetage kann sich eine Verlängerung zu gleichen oder ähnlichen Konditionen laut „Bild“ nicht leisten. Bisher soll Benjamin Stambouli rund vier Millionen Euro pro Jahr erhalten. Sollten sich die Parteien nicht auf eine Gehaltskürzung einigen können und der Spieler tatsächlich bis Saisonende ausfallen, würde die eigentlich erfolgreiche Zusammenarbeit im Sommer ein relativ unwürdiges Ende finden.
Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…
Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…
Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…
Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…
Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…
Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.