FC Schalke 04

Stambouli droht bis Saisonende auszufallen – Nie wieder für Schalke?

Werbung

Nach einer überraschend starken Hinrunde läuft es beim FC Schalke 04 seit Beginn der Rückrunde mehr schlecht als recht. Neben Ladehemmungen in der Offensive plagen die Königsblauen vor allem die Verletzungssorgen in der Defensive. Die beiden Innenverteidiger Salif Sané und Benjamin Stambouli fallen bereits seit Monaten aus. Ersterer soll im März wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, während letzterer nach einem offenbaren Rückschlag sogar bis zum Saisonende auszufallen.

Verein erwartet Stambouli nicht vor Saisonende zurück

Seit vier Ligaspielen wartet Schalke 04 auf einen Sieg. Seit der 0:5-Klatsche gegen den FC Bayern Ende Januar wirkt die Mannschaft wie ausgewechselt. Offensiv läuft bei den Königsblauen nichts mehr. In solchen Phasen wäre die ordnende Hand von erfahrenen Führungsspielern wie Benjamin Stambouli sicherlich hilfreich, doch die Schalker müssen laut „Bild“ wahrscheinlich langfristig ohne den Franzosen planen.

Einem Bericht der Zeitung zufolge hat der 29-Jährige, der sich im Oktober beim Derby gegen den Borussia Dortmund einen Fußbruch zugezogen hatte, einen Rückschlag erlitten. Demnach sei es bei der ersten Belastungssteigerung nach dem Ausfall zu besagtem Rückschlag gekommen. Ob der Fuß erneut gebrochen ist oder etwas anderes passiert ist, erwähnt das Blatt nicht. Jedoch soll der Verein nach „BILD“-Informationen nicht damit rechnen, dass Stambouli in dieser Spielzeit noch oft mitwirken kann.

Schalke fehlt Geld für Vertragsverlängerung

Möglicherweise spielt der Defensivallrounder sogar überhaupt nicht mehr für die Knappen. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus und die Schalker Chefetage kann sich eine Verlängerung zu gleichen oder ähnlichen Konditionen laut „Bild“ nicht leisten. Bisher soll Benjamin Stambouli rund vier Millionen Euro pro Jahr erhalten. Sollten sich die Parteien nicht auf eine Gehaltskürzung einigen können und der Spieler tatsächlich bis Saisonende ausfallen, würde die eigentlich erfolgreiche Zusammenarbeit im Sommer ein relativ unwürdiges Ende finden.

Werbung

Ältere Artikel

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.