FC Schalke 04

Taktiker und Besser-Macher: Serdar lobt Trainer Wagner

Werbung

Nach dem Freitagabend-Spiel gegen Union Berlin grüßte der FC Schalke 04 von Platz zwei der Fußball-Bundesliga. Wenn man an die ernüchternde letzte Spielzeit zurückdenkt, vollkommen überraschend. Suat Serdar war mit seinem Treffer zum 2:1-Endstand der Matchwinner. Auf der Vereins-Homepage gab er das Lob wohlwollend an den Trainer weiter.

Schalke siegt endlich wieder zu Hause

Suat Serdar gehört zu den vielen Gesichtern, die den aktuellen Erfolg des FC Schalke 04 darstellen. Der Deutsch-Türke ist seitdem David Wagner das Trainer-Amt übernommen hat voll auf der Höhe. Mit seinen Leistungen hat er sich zum Schlüsselspieler für S04 hochgearbeitet.

Mit seinem Siegtreffer unterstrich er wieder mal seine Flexibilität und seinen Faktor, den er für das Team ausmacht. Entsprechend positiv war der Mittelfeldspieler im Anschluss an die Partie gelaunt: „Ich bin sehr glücklich, dass wir nach zuletzt drei Unentschieden hintereinander in der VELTINS-Arena wieder die drei Punkte auf Schalke behalten haben“.

Besonders schön empfand er die „unbeschreiblichen“ Feierlichkeiten mit dem königsblauem Anhang. Zwar war Serdar in seiner Debüt-Saison bei Schalke in der letzten Spielzeit keine komplette Enttäuschung, doch vergleichsweise zu diesem Jahr hat er einen unglaublichen Sprung hingelegt. „Momentan klappt einfach vieles bei mir. Das liegt auch daran, dass es mit der Mannschaft besser läuft als in der Vorsaison. Wir machen von Woche zu Woche Schritte nach vorne“, freut er sich über die positive Entwicklung seinerseits und der des Teams.

Taktik-Wechsel bringt S04-Sieg

Die Qualität im Team selber sei auch letztes Jahr ähnlich gewesen. Da liegt es wohl nahe, dass zumindest für Serdar selbst der Trainer-Wechsel einen großen Ausschlag für die Leistungsverbesserung war. Über die verbesserte zweite Halbzeit, sagt der Deutsch-Türke deshalb auch: „Cali (Daniel Caligiuri) und ich haben in der zweiten Hälfte etwas offensiver gespielt und damit versucht, die gegnerische Abwehr zu überlaufen. Das hat sich am Ende ausgezahlt“.

Die taktische Änderung ist natürlich Coach Wagner zuzuschreiben. Unter ihm hat Schalke einen Riesensprung im Vergleich zur mauen Vorsaison gemacht. Hochjubeln will man sich im Ruhrgebiet aber noch nicht. Wagner selbst betont häufig, dass man derzeit über jegliche Zielsetzung hinausgeht. Auch sein Schützling bleibt zunächst besonnen. „Die Tabelle ist zwar eine schöne Momentaufnahme, aber wir haben erst 13 Spiele hinter uns“, lässt sich Serdar zu keiner neuen Zielsetzung locken.

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.