FC Schalke 04

Tedesco: Drei Erkenntnisse aus der Schalke-Zeit – Station im Ausland?

Werbung

Im März wurde Domenico Tedesco auf Schalke entlassen. Zuvor kassierte man in der Champions League eine 0:7-Niederlage gegen Manchester City. In der Liga stand man auf dem 14. Tabellenplatz. Sein Vertrag ist aber noch bis zum 30. Juni 2022 gültig. Ausruhen will sich der 34-Jährige darauf jedoch nicht. Tedesco bereitet sich zurzeit auf eine neue Aufgabe vor, analysierte zuvor seine Schalke-Zeit. Darüber berichtet die „Sport Bild“ nun.

Kader-Größe und neue Spielphilosophie

Demnach sei Tedesco am Ende zu drei Erkenntnissen gelangt. Der erste Aspekt ist die Zusammenstellung des Kaders. Er hätte darauf bestehen sollen, Thomas Delaney oder einen anderen Spieler mit Leader-Qualitäten zu bekommen. Am Ende entschied man sich für Omar Mascarell – die falsche Wahl. Die zweite Erkenntnis ist die Kader-Größe. Auf Empfehlung mehrerer Experten entschied sich Tedesco, den Kader für die Königsklasse zu vergrößern. Das Resultat: Der Teamgeist litt stark und Tedesco rotierte gerade zu Saisonbeginn wie verrückt.

Der dritte Punkt ist die Spielphilosophie. Nach der Vizemeister-Saison, in der Schalke überwiegend defensiv agierte und auf Fehler der Gegner lauerte, wollte Tedesco endlich offensiveren Fußball liefern – das ging nach hinten los. Was ihm zuvor noch im Jugendbereich sowohl in Stuttgart als auch bei Hoffenheim und auch bei Erzgebirge Aue in der zweiten Liga gelungen war, schlug auf Schalke fehl. Darüber hinaus bereut Tedesco im Nachhinein laut der „Sport Bild“ auch die Ausbootung von Naldo und dessen Wechsel nach Monaco im Winter.

Liegt seine nächste Station im Ausland?

Aktuell bereitet sich Tedesco jetzt also auf seinen nächsten Trainer-Job vor. Er analysiert dafür etliche Spiele aus den wichtigen Ligen. Darüber hinaus hospitierte der Deutsch-Italiener im Mai schon bei Juventus Turin. In den kommenden Wochen plant Tedesco jetzt eine weitere Fortbildung im Ausland. Möglicherweise liegt auch sein nächster Klub nicht in Deutschland. An der Sprache sollte ein Engagement bei ihm auf jeden Fall nicht scheitern.

Werbung

Ältere Artikel

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.