FC Schalke 04

Tedesco ein Kandidat für mögliche Trainer-Nachfolge bei Genua

Werbung

Domenico Tedesco wurde als Cheftrainer vom FC Schalke 04 nach der enttäuschenden Bilanz von nur 23 Punkten aus 25 Spielen in seiner zweiten Saison entlassen. Auf seine guten Ergebnisse in der 2. Bundesliga mit Erzgebirge Aue und in seiner ersten Saison beim FC Schalke 04, die seine Mannschaft mit der Vizemeisterschaft abschloss, sind dennoch ausländische Vereine aufmerksam geworden. Laut Berichten der italienischen Medien „tuttomercatoweb.com“ und „calciomercato.it“ könnte er eventuell neuer Trainer vom italienischen Verein Sampdoria Genua werden.

Genua-Trainer Giampaolo im Disput mit Vorstand – Tedesco als Nachfolger?

Eigentlich gibt es für Sampdoria Genua keinen Anlass für einen Trainerwechsel. Der Verein steht nach einer soliden Platz auf dem Mittelfeldplatz neun. Daran wird sich wahrscheinlich auch nichts ändern. Damit schließt die Mannschaft des aktuellen Trainers Marco Giampaolo also bereits die dritte Saison in Folge in der oberen Tabellenhälfte ab. In den beiden Spielzeiten zuvor standen Platz zehn und neun zubuche. Genua wies also zuletzt Konstanz und Kontinuität nach. Dem Trainer reicht diese Entwicklung aber nicht. Er stellte nach dem 3:3 gegen Parma in der Öffentlichkeit laut „gazzetta.it“ klare Forderungen an den Vorstand: „Ich habe bereits mit dem Vorstand gesprochen. Ein weiteres Jahr Mittelmaß reicht mir nicht aus. Wenn die Bedingungen passen, sollten wir weiter miteinander arbeiten. Wir müssen jetzt einen Schritt nach vorne machen. Ansonsten ist es nicht sinnvoll für mich, hier zu bleiben.“ Es ist also möglich, dass er den Verein am Ende der Saison verlässt.

Für den Fall, dass Giampaolo nach der Saison tatsächlich nicht mehr Genua trainiert, sind bereits mehrere Kandidaten für die Nachfolge im Gespräch. Das sind laut „tuttomercato“ und „calciomercato“ zum einen der Italiener Stefano Pioli, der zuletzt die AC Florenz trainierte. Außerdem wird explizit Domenico Tedesco genannt. Erstgenannter wäre die „sicherere“ Lösung, da Pioli die Liga kennt und über deutlich mehr Erfahrung verfügt. Die Alternative wäre Tedesco, der wohl der „interessantere“ Kandidat von beiden ist. Aktuell steht Tedesco noch bis 2022 bei Schalke 04 unter Vertrag. Der deutsche Verein legte ihm nach seiner Entlassung allerdings sicherlich keine Steine in den Weg. Es bleibt aber vorerst abzuwarten, ob Giampaolo sein Traineramt wirklich niederlegt. Zudem ist unklar, ob Tedesco daran interessiert ist, einen italienischen Verein zu trainieren.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Papst-Tod & Europacupsieger aus England: Eine bizarre Serie

Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.