Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Nach der Partie gegen Hannover 96 (2:1) verkündete Simon Terodde, dass sich sein im Sommer auslaufender Vertrag um ein weiteres Jahr auf Schalke verlängert hat. Somit geht der Klub, ligaunabhängig, in eine zweite Saison mit dem Führungsspieler. Womöglich bleibt es aber nicht nur dabei. Terodde sieht sich noch längst nicht auf dem sportlichen Zenit.
„Ich bin überzeugt davon, dass die beste Zeit noch kommt. Ich möchte noch vier oder fünf Jahre spielen“, sagt der 34-Jährige gegenüber „Sky“. Seine jüngste Vertragsverlängerung resultierte aus einer Klausel, die den Kontrakt nach einer gewesen Spielanzahl automatisch verlängerte. Dass diese Klausel nach einem wichtigen Sieg und vor 55 000 Zuschauen griff, machte natürlich doppelt glücklich: „Das war ein Riesenerlebnis“.
Mit der vollen Arena will Terodde nun die heiße Phase des Aufstiegskampfes einläuten: „Uns erwarten noch heiße Spiele im Aufstiegskampf und da wird die Hütte hoffentlich brennen“. Unter Trainer Mike Büskens ist man nun seit zwei Spielen siegreich. Doch die großen Aufgaben stehen noch vor der Tür. Mut macht dabei, die sich bessernde Personallage: „Die zwei Siege zuletzt taten gut und wir können die Länderspielpause gut nutzen. Thomas Ouwejan kommt zurück, Andreas Vindheim und auch Danny Latza. Danach spielen wir dann hoffentlich mit voller Kapelle in den letzten sieben Spielen. Deswegen bin ich überzeugt, dass wir gute Chancen haben.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…
Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…
Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…
AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…
Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…
Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.